t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

Tierheim Braunschweig: Diese Hunde suchen schon lange ein neues Zuhause


"Trauriger Trend"
Diese Hunde warten schon lange auf ein neues Zuhause

Von t-online, tzo

24.02.2025 - 19:54 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0583154593Vergrößern des Bildes
Ein Golden Retriever (Symbolbild): Das Braunschweiger Tierheim sucht ein Zuhause für mehrere Hunde. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Das Braunschweiger Tierheim beklagt einen traurigen Trend. Viele Hunde sind bereits mehrere Jahre in der Einrichtung. Das Pflegeteam ruft zur Hilfe auf.

"Sie warten und warten und warten." So beginnt der neueste Instagram-Beitrag vom Braunschweiger Tierschutz. Gemeint ist das Schicksal mehrerer Tierheim-Hunde, die seit langer Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.

Vor zehn Jahren, so beklagt es der Tierschutz, sei es noch eine Seltenheit gewesen, dass Hunde zwei Jahre lang im Tierheim untergebracht waren. Die Zeiten hätten sich geändert. Besonders verhaltensauffällige Hunde hätten es bei der Vermittlung an neue Halter schwer, weil die potenziellen neuen Besitzer den Anforderungen und dem nötigen Wissen nicht gerecht werden, führt die Einrichtung aus.

"Und wieder andere Hunde haben das Pech, der 'falschen' Rasse anzugehören. Sie sind nette und freundliche Familienhunde, aber bekommen keine Chance, weil sie aufgrund ihrer Optik vorverurteilt werden", so der Tierschutz weiter.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Grundsätzlich werde von den Hunden schlicht zu viel erwartet – etwa eine Gesellschaftstauglichkeit, die sie aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht leisten könnten. "Weil sie in ihrem Leben nie Menschen an ihrer Seite hatten, die mit ihnen durch dick und dünn gegangen sind oder weil ihre Genetik ihnen im Weg steht", erklärt der Tierschutz.

Die Einrichtung ruft dazu auf, sich mit den Hunden und deren Eigenheit auseinanderzusetzen und damit vernünftig umzugehen. Der Appell an die Halter: Verantwortung zeigen und mit den Hunden gegebenenfalls an ihren Problemen arbeiten. Dann könne man verhindern, dass die Vierbeiner überhaupt erst im Tierheim landen.

Einige Hunde seien nun aber bereits seit langer Zeit in der Einrichtung. Der Aufruf des Tierschutzes soll neue Aufmerksamkeit auf die Tiere lenken und bei der Suche nach einer neuen Heimat helfen.

Diese Hunde sind seit mehr als einem Jahr im Tierheim

Wer sich für einen der Hunde interessiert, kann sich unter der Telefonnummer 0531-500007 melden oder per E-Mail an tierschutz-bs@t-online.de schreiben.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom