Absturz auf Platz 16 Bitterer Rückschlag für Eintracht Braunschweig

Ein Nachmittag zum Vergessen für Eintracht Braunschweig: Der vermeintliche Ausgleich in Fürth wird zurückgepfiffen. Danach geht der BTSV unter.
Eintracht Braunschweig rutscht nach dem 23. Spieltag weiter tief in die Abstiegszone. Der Auftritt der Mannschaft beim 0:3 in Fürth war eine große Enttäuschung.
Noel Futkeu traf früh zur Führung (10. Minute), ehe Julian Green (88.) und Ex-Braunschweiger Jomaine Consbruch (90.+8) in der Schlussphase alles klarmachten. Die Eintracht hätte jedoch noch einmal ins Spiel zurückkommen können: Rayan Philippes Treffer zum vermeintlichen 1:1 (83.) wurde wegen Abseits aberkannt.
0:3 in Fürth: Braunschweig rutscht auf Relegationsplatz ab
Torwart Ron-Thorben Hoffmann ärgert sich bei Sky: "Wenn das 1:1 zählt, sieht es ganz anders aus. Dass wir danach auseinanderfallen, ist eine Unart. Das geht einfach nicht." Kurios: Es wäre das erste Gegentor für Lennart Grill gewesen, der bis zum 9. Spieltag noch Stammkeeper des BTSV war und erst in der 81. Minute für den verletzten Nahuel Noll eingewechselt wurde.
Besonders in der ersten Halbzeit präsentierte sich Braunschweig harmlos: Die Defensive wirkte überfordert, vorne blieb das Team von Trainer Daniel Scherning blass. Zur Pause wechselte der 41-Jährige dreifach, doch auch mit frischen Kräften gelang keine Wende mehr.
Zuletzt hatte sich Eintracht Braunschweig mit zwei Siegen von Platz 17 auf Platz 15, der den sicheren Klassenerhalt bedeuten würde, hochgearbeitet. Nach der Pleite in Fürth schließt der BTSV den Spieltag auf dem Relegationsplatz 16 ab.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa