Leihgabe aus den Niederlanden Winterzugang Baas: Wird er zum BTSV-Schnäppchen?

Seit diesem Winter spielt Julian Baas auf Leihbasis für Eintracht Braunschweig. Offenbar könnte der BTSV ihn für eine überschaubare Summe fest verpflichten.
Zweimal stand Julian Baas bislang in der Startelf von Eintracht Braunschweig. Zweimal ging der abstiegsbedrohte Zweitligist am Ende als Sieger vom Platz. Der BTSV und Baas – das scheint zu passen.
An seine neue Wahlheimat scheint sich der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler zumindest schnell gewöhnt zu haben. "Ich bin wirklich glücklich hier zu sein", sagt er im clubeigenen Interview. "Es war natürlich sehr schön, die ersten beiden Spiele, die ich gespielt habe, zu gewinnen."
Ganz stimmt das zwar nicht. Denn sein Mini-Debüt im Trikot der Eintracht gab der Niederländer schon am 1. Februar gegen den 1. FC Köln. Da konnte er in den acht Minuten Spielzeit die 1:2-Niederlage nicht mehr verhindern. Anschließend war er dann aber stets gesetzt – und die Eintracht siegreich. "Ich freue mich darauf, den Rest des Jahres hier zu spielen", sagt Baas mit Blick auf die Restsaison.
Julian Baas: So hoch soll die Kaufoption sein
Bislang spielt der 22-Jährige nur leihweise für den BTSV. Bis zum kommenden Sommer hat die Eintracht sich die Dienste des Zentrumspielers von Sparta Rotterdam gesichert – inklusive Kaufoption.
Und sollten die Braunschweiger tatsächlich an einer festen Baas-Verpflichtung interessiert sein, wäre offenbar eine vergleichsweise geringe Ablösesumme fällig. Laut der "Braunschweiger Zeitung" soll der festgeschriebene Betrag nämlich bei 300.000 Euro liegen. Das wären 700.000 Euro weniger als die Höhe seines aktuellen Marktwerts.
Sollte der Mittelfeldmann weiterhin mit seiner Leistung überzeugen, dürften die BTSV-Verantwortlichen da wohl dankbar zuschlagen. Und auch Baas selbst scheint nach den gelungenen ersten Wochen bei seiner ersten Auslandsstation nicht abgeneigt zu sein, im Fall der Fälle länger in Braunschweig zu bleiben.
Eintracht Braunschweig: Das ist das große Ziel von Julian Baas
Die Stadt gefalle ihm, erklärt er und verweist auf mehrere Besuche in den Schlossarkaden und in Restaurants in der Umgebung. Für den Rest des Jahres habe er aber noch "eine Liste abzuarbeiten", ergänzt er schmunzelnd.
Möglicherweise bleibt dafür auch noch etwas mehr Zeit. Zunächst wolle er sich nun aber auf die Restsaison mit der Eintracht konzentrieren, mit der er zuletzt durch ein 1:0 gegen den SV Darmstadt 98 die Abstiegsplätze verließ. Sein Hauptziel sei der Klassenerhalt, so Baas. Dabei wolle er eine wichtige Rolle einnehmen. Und dann werde man im Sommer sehen, was passiert.
- youtube.com: ""Ich versuche, mein Spiel beizubehalten" | Julian Baas im Interview"
- braunschweiger-zeitung.de: "Eintracht: So hoch ist die Kaufoption bei Dirigent Julian Baas"
- Eigene Recherche