Berlin Durchschnittsalter im Saarland bei 46,5
Das Durchschnittsalter im Saarland liegt nach einer Erhebung des Versicherungsverbands GDV bei 46,5. Wie der GDV am Donnerstag mitteilte, lag der Altersschnitt im Land im Jahr 1990 noch bei 40,2. Die Entwicklung zeige sich auch beim steigenden Anteil der über 80-Jährigen. Dieser kletterte im Saarland innerhalb von 30 Jahren von 3,5 auf 7,9 Prozent.
Bundesweit stieg das Durchschnittsalter in diesem Zeitraum von 39,3 auf 44,6 Jahre. Hamburg und Berlin wiesen im vergangenen Jahr mit 42,1 beziehungsweise 42,7 die jüngste Bevölkerung auf. Für diese Daten hatte die GDV-Initiative "7 Jahre länger" die Daten aller 401 Kreise in Deutschland ausgewertet. Den höchsten Altersschnitt im Saarland gab es im Landkreis St. Wendel mit 47,8 Jahren. Die jüngsten Bewohner verzeichnete hingegen der Regionalverband Saarbrücken mit 45,5.
"Der demografische Wandel zeichnet sich immer deutlicher ab," betonte Peter Schwark, Geschäftsführer des GDV. Im Verlauf dieser Dekade werde sich die veränderte Altersstruktur mit dem Renteneintritt der sogenannten Babyboomer noch stärker bemerkbar machen. Bund, Länder und Gemeinden müssten demnach mehr tun, um die Folgen der Alterung zu bewältigen. Es gehe um ein nachhaltiges Rentensystem und um genügend Betreuungsplätze. Wichtig seien auch mehr digitale Angebote, um älteren Menschen möglichst lange ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.