t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Studie: Menschen im Südwesten teils gesund und depressiv


Stuttgart
Studie: Menschen im Südwesten teils gesund und depressiv

Von dpa
25.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Gesundheit in Baden-WürttembergVergrößern des Bildes
Ein Mann steht am Fenster seiner Wohnung. (Quelle: Sina Schuldt/dpa/Illustration/dpa)
News folgen

Die Einwohner von Baden-Württemberg sind nach denen in Hamburg im Schnitt zwar die gesündesten Bürger Deutschlands. Bei Depressionen aber verzeichnet der Südwesten die höchsten Werte im Vergleich mit anderen Bundesländern. Das geht aus Versichertendaten der Krankenkasse Barmer hervor, die dafür ausgewertet, hochgerechnet und in einer interaktiven Deutschland-Karte dargestellt wurden.

Nach Angaben der Kasse vom Mittwoch lag der Anteil von Menschen mit Depressionen 8 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von 111,7 Menschen pro 1000 Einwohnern. Der Anteil der Herzkranken wiederum lag um 15 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt, wie es weiter hieß. Was Krankheiten wie Adipositas (krankhafte Fettleibigkeit) betrifft, lag Baden-Württemberg den Angaben zufolge sogar um 31 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt, bei Diabetes waren es 17 Prozent.

Die Grafiken listen verschiedene Krankheiten auf von Drogen- und Alkoholmissbrauch über Lungen- und Leberkrankheiten bis hin zu Demenz und Migräne. Zudem wird aufgezeigt, wie Krankheiten sich über bestimmte Berufs-, Alters- und Einkommensgruppen verteilen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom