S-Bahn-Verkehr in Berlin Kabeldiebstahl: Ausfälle noch bis Dienstag

Vandalismus führt am Freitagmorgen zu einer Streckensperrung im Berliner S-Bahn-Verkehr. Was Pendler wissen müssen.
Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen sich seit dem frühen Freitagmorgen in Geduld üben. Wegen eines Kabeldiebstahls im Bereich Humboldthain kommt es auf zahlreichen S-Bahn-Linien zu einer Unterbrechung. Betroffen ist der Zugverkehr zwischen den Haltestellen Nordbahnhof und Gesundbrunnen. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag (25. April) andauern, teilte die S-Bahn am Mittag mit.
Konkret davon betroffen sind die Linien S1, S2, S25 und S26. Letztere fällt ganz aus, die anderen Linien fahren nördlich und südlich von der Unterbrechung im 10-Minuten-Takt. Die S1 etwa fährt von Wannsee zum Nordbahnhof und dann erst wieder von der Bornholmer Straße weiter. Die S2 fährt zwischen Blankenfelde und Nordbahnhof sowie zwischen Gesundbrunnen und Bernau.
Die S25 fährt von Teltow Stadt bis zum Potsdamer Platz sowie von Schönholz bis Hennigsdorf. Die S-Bahn empfiehlt, auf andere Strecken auszuweichen.