t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: "Swiss"-Maschine bricht Zürich-Flug nach Start vom Flughafen BER ab


Nach 30 Minuten zurück zum BER
"Swiss"-Maschine bricht Flug nach Start ab

Von t-online, nhe

31.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Ein Flugzeug von SwissAir (Archivbild): Eine Maschine musste am Sonntag nach dem Start vom BER zu eben diesem zurückkehren.Vergrößern des Bildes
Ein Flugzeug von "Swiss" (Archivbild): Eine Maschine musste am Sonntag nach dem Start vom BER zu ebendiesem zurückkehren. (Quelle: IMAGO/NurPhoto)
News folgen

Kurz nach dem Start in der deutschen Hauptstadt bricht ein Flugzeug auf dem Weg nach Zürich den Flug ab. Eine halbe Stunde später landet die Maschine wieder am BER.

Am Sonntag (30. März) ist ein Flugzeug der Gesellschaft "Swiss" kurz nach dem Start vom Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wieder an diesem gelandet. Flug "LX-977" habe nach dem Abheben den Steigflug auf einer Höhe von rund 1.520 Metern abgebrochen und Probleme mit dem Fahrwerk gemeldet, so das Portal "Aviation Herald". Die britische Webseite publiziert sicherheitsrelevante Ergebnisse aus der kommerziellen Luftfahrt.

Rund 35 Minuten nach dem Start sei die Maschine wieder am Flughafen BER gelandet. Nach der Landung sei die Maschine auf das Vorfeld geschleppt worden, wo sie sich auch mehrere Stunden nach der Landung noch befand.

"Swiss"-Sprecherin: "Handelte sich um Fehlindikation"

Auf dem Portal "Flightradar24" ist zu sehen, dass die Maschine um 10.30 Uhr hätte vom Flughafen BER starten sollen. Offiziell abgehoben ist sie den Angaben zufolge aber erst um 10.44 Uhr. Das Flugzeug sollte demnach planmäßig um 12 Uhr am Flughafen in Zürich (Schweiz) landen.

Zu dem Grund für den Abbruch nennt die "B.Z." Details: Der Kapitän soll demnach überhitzte Bremsen auf einer Instrumenten-Anzeige festgestellt haben. Eine "Swiss"-Sprecherin äußerte sich im Nachgang der Zeitung gegenüber: "Die technische Inspektion vor Ort ergab, dass es sich um eine Fehlindikation handelte und kein Problem mit den Bremsen vorlag." Da unklar gewesen sei, wie lange die technische Inspektion dauern würde, sei der Flug zuvor annulliert und die Passagiere seien umgebucht worden.

Verwendete Quellen
  • bz-berlin.de: "Swiss-Flieger dreht nach Start um, kehrt zurück zum BER"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom