t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Gesperrte A100-Brücke in Berlin: S-Bahn-Verkehr wird unterbrochen


Ringbahn betroffen
Gesperrte A100-Brücke: S-Bahn-Verkehr wird unterbrochen

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 27.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Stadtautobahn Berlin A100Vergrößern des Bildes
Die Ringbahnbrücke (Archivbild): Der S-Bahn-Verkehr geht unter der mittlerweile gesperrten Brücke hindurch. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Ab Donnerstagabend wird der S-Bahnverkehr wegen der Ringbahnbrücke unterbrochen. Das müssen Fahrgäste wissen.

Der S-Bahn-Verkehr unter der gesperrten A100-Brücke am Berliner Autobahndreieck Funkturm wird ab Donnerstagabend vorübergehend unterbrochen. Um die Sicherheit der Brücke bis zum Abbruch zu gewährleisten, müsse diese zusätzlich unterstützt werden, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Betroffen seien insbesondere die S-Bahn-Linien S41 und S42 sowie S45 und S46. Laut der S-Bahn wird der Zugverkehr ab 22 Uhr zwischen den Bahnhöfen Halensee und Westend unterbrochen.

Ringbahnbrücke muss gestützt werden

Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) muss die marode Ringbahnbrücke der A100 im Dreieck Funkturm zusätzlich gestützt werden. Das sei nach den Feststellungen eines Gutachtens notwendig, das der Autobahn GmbH heute vorgelegt wurde. Bis zur Montage der Stütze müsse der Bahnverkehr aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden.

Wie lange die Unterbrechung andauert, ist bislang unklar. Seit vergangener Woche ist die Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm wegen eines Risses gesperrt, was besonders zu Stoßzeiten zu einem Verkehrschaos im gesamten Berliner Westen geführt hat.

Autobahn GmbH hatte gerade erst Umleitungen vorgestellt

Seit Anfang der Woche fließt der Verkehr in Richtung Norden wieder. Er wird einspurig über die Gegenfahrbahn umgeleitet. Lkw mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen dürfen allerdings nicht über die Umleitung fahren.

Die Brücke soll komplett abgerissen und neu gebaut werden. Die Autobahn GmbH hatte noch am Mittwoch mit anderen Beteiligten ein Umleitungskonzept für die kommenden Wochen und Monate vorgestellt. Dabei hieß es, dass es zunächst wohl keine Auswirkungen auf die S-Bahn geben werden.

Andreas Irngartinger, der technische Geschäftsführer der für den Bau zuständigen Projektmanagementgesellschaft Deges, sagte am Mittwoch, die Ausschreibung für den Abriss der Brücke solle noch vor Ostern beginnen. Der Abriss selbst könnte demnach im besten Fall drei Monate dauern. Wie lange der Neubau dauern werde, blieb offen.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom