t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Bundestagswahl in Potsdam: Scholz holt Direktmandat


Baerbock auf viertem Platz
Scholz holt die meisten Erststimmen in Potsdam

Von t-online, brö

23.02.2025 - 22:19 UhrLesedauer: 1 Min.
Olaf Scholz (SPD) bei der Stimmabgabe.Vergrößern des Bildes
Olaf Scholz (SPD) bei der Stimmabgabe: Er holte im Wahlkreis 61 erneut die meisten Erststimmen. (Quelle: Michael Kappeler/dpa)
News folgen

Die Bürger des Wahlkreises 61 haben gewählt. Scholz und Baerbock standen sich als Direktkandidaten gegenüber. Das sind die Ergebnisse.

Die Hochrechnungen in Potsdam, Potsdam-Mittelmark II und Teltow-Fläming II liegen vor. Insgesamt wurden 351 Gebiete ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag in dem Wahlkreis bei 85,2 Prozent. Wie knapp es um die Direktmandate stand, welche Parteien am besten abgeschnitten haben:

Ähnlich wie im bundesweiten Trend fällt die SPD um zehn Prozentpunkte auf 17,0 Prozent. CDU (19,1 Prozent) und AfD (18,5 Prozent) können sich über Zuwachs freuen. Auch bei den Grünen und der FDP brechen die Prozente ein, die Linke steigt um fünf Prozentpunkte auf insgesamt 14,8 Prozent an.

Während in der Stadt Potsdam die SPD die meisten Stimmen bekam, gingen Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Nuthetal und Schwielowsee an die CDU. In Ludwigsfelde und Michendorf war die AfD die stärkste Kraft.

Scholz gewinnt Direktmandat trotz deutlichem Verlust

Relativ knapp gewann Olaf Scholz (SPD) mit 21,7 Prozent die Erststimmen, knapp vor der CDU-Direktkandidatin Tabea Gutschmidt (20,5 Prozent). 2021 holte Scholz das Direktmandat mit 34,0 Prozent.

Auf dem dritten Platz landete der Direktkandidat der AfD, Alexander Tassis mit 19,0 Prozent. Annalena Baerbock landete lediglich auf dem vierten Platz mit 15,9 Prozent der Erststimmen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom