t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Bundestagswahl in Berlin: So ist die Wahlbeteiligung bis Mittag


In Berlin
Bis 16 Uhr: Deutlich höhere Wahlbeteiligung als 2021

Von t-online, brö

Aktualisiert am 23.02.2025 - 17:45 UhrLesedauer: 1 Min.
Wahlhelfer schütten in einem Wahllokal Stimmzettel für die Bundestagswahl aus (Archivbild):Vergrößern des Bildes
Wahlhelfer schütten in einem Wahllokal Stimmzettel für die Bundestagswahl aus (Archivbild): Bis Mittag wurde eine Beteiligung von 33 Prozent verzeichnet. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa)
News folgen

In über 2.000 Wahllokalen geben die Menschen in Berlin ihre Stimmen ab. Bis 16 Uhr wurde eine höhere Beteiligung verzeichnet als zur Wiederholungswahl.

In insgesamt 2.323 Berliner Wahllokalen können Wähler noch bis 18 Uhr ihre Stimmen abgeben. Bis 16 Uhr hatten das 66 Prozent der Wahlberechtigten getan, damit liege der Wert um 11,6 Prozentpunkte höher als bei der Wiederholungswahl im vergangenen Jahr. Das teilte der Landeswahlleiter mit.

Spitzenreiter ist bislang der Wahlkreis Pankow mit einer Beteiligung von 69,1 Prozent. Auf dem letzten Platz liegt weiterhin Neukölln. Dort hätten bisher 62,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.

Im September 2021 wurden neben der Wahl zum Deutschen Bundestag zusätzlich die Wahlen zum Abgeordnetenhaus Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Gleichzeitig fand auch die Abstimmung im Rahmen eines Volksentscheides statt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom