t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Bundestagswahl in Berlin: Erste kleine Wahl-Panne in der Hauptstadt


Bundestagswahl in Berlin
Erste kleine Wahlpanne in der Hauptstadt

Von t-online, mpr

Aktualisiert am 23.02.2025 - 13:01 UhrLesedauer: 2 Min.
A resident casts a vote at a polling station in Berlin, Germany, Sunday, Feb. 23, 2025, during the German national election.Vergrößern des Bildes
Bundestagswahl in Berlin: Nicht in allen Wahllokalen verläuft die Abstimmung reibungslos. (Quelle: Michael Probst)
News folgen

Auch in Berlin ist die Bundestagswahl in vollem Gange, die Bürger kommen zur Abstimmung in die Wahllokale. In einem Fall gab es jedoch einen kleinen Fauxpas mit Folgen.

Das Wahllokal in der Plöner Straße in Berlin-Charlottenburg hat am Sonntagmorgen zunächst nicht für die Abstimmung bei der Bundestagswahl genutzt werden können. Das teilte die Kreiswahlleitung am Sonntagvormittag mit. Der Zugang zu der Jugendfreizeiteinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes sei am Morgen nicht möglich gewesen. Er habe auch "trotz intensiver Bemühungen nicht hergestellt werden" können.

Um den Fortgang der Abstimmung in dem Wahlbezirk im Berliner Südwesten sicherzustellen, sei man in die Sekundarschule Wilmersdorf in der Kranzer Straße umgezogen, so die Kreiswahlleitung weiter. Wahlhelfer würden in der Plöner Straße ankommende Wähler auf die Verlegung hinweisen.

Elektronischer Öffner: Wahlvorstand vor verschlossenen Türen

Der Kreiswahlleiter sagte auf Nachfrage von t-online, man sei am ursprünglichen Wahllokal in der Plöner Straße am elektronischen Zugangssystem zum Gebäude gescheitert. Ein Chip, der als Türöffner dient, habe nicht funktioniert. Ob der Öffner defekt war oder ob es sich um den falschen Chip handelte, könne er nicht sagen.

Um das Wahllokal so schnell wie möglich öffnen zu können, habe man "alle möglichen Telefonnummern des Deutschen Roten Kreuzes durchtelefoniert", da es sich beim Wahllokal um dessen Einrichtung handelte.

Kreiswahlleiter: Ersatz-Wahlurnen und -Wahlkabinen organisiert

In der Zwischenzeit habe man aus dem Wahlamt des Bezirks Ersatz-Wahlkabinen und Ersatz-Wahlurnen organisiert und zum Ausweichort geschafft. Die Polizei habe den Umzug begleitet. Neue Wahlzettel habe man nicht herbeischaffen müssen. Diese habe der Wahlvorstand erst am Sonntagmorgen mitgebracht und deshalb mit diesen vor verschlossenen Türen gestanden.

Kurze Zeit später meldete sich die Kreiswahlleitung erneut auf der Internetseite des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf zu Wort und teilte mit: Wähler können nun in das ursprünglich für die Abstimmung vorgesehene Wahllokal in der Plöner Straße kommen. Der Wahlvorstand habe den Ausweichort verlassen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom