t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Schnee und Frost in Berlin: Fußball-Verband setzt Spielbetrieb aus


Schnee und Eis auf den Plätzen
Berliner Fußball-Verband setzt Spielbetrieb aus

Von t-online, nhe

Aktualisiert am 14.02.2025 - 12:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Fußball auf schneebedecktem Rasen (Archivbild): In Berlin finden im Amateurbereich keine Spiele statt.Vergrößern des Bildes
Fußball auf schneebedecktem Rasen (Symbolbild): In Berlin finden im Amateurbereich keine Spiele statt. (Quelle: IMAGO/Ulmer/Teamfoto)
News folgen

Das Wetter macht Fußballfans am Wochenende zu schaffen: Wegen des Schnees sind viele Plätze gesperrt. Darauf reagiert der Berliner Fußball-Verband nun.

Wegen des starken Schneefalls setzt der Berliner Fußball-Verband (BFV) am Wochenende den Spielbetrieb aus. Das teilt der Verband am Freitag (14. Februar) auf seiner Homepage mit. Der Großteil der Sportanlagen in der Hauptstadt sei durch Schnee und Frost auf dem Rasen ohnehin durch die zuständigen Sportämter gesperrt worden. Mit der Aussetzung des Spielbetriebes wolle man Planungssicherheit für alle Vereine, Spieler und Fans schaffen.

Zudem wolle man eine für alle Teams möglichst faire Spielplangestaltung aufrechterhalten. Daher habe der Verband entschieden, "ab sofort bis einschließlich Montag, den 17. Februar 2025 eine Generalabsage für sämtliche Spiele im BFV-Spielbetrieb im Freien auszusprechen".

Spiele des NOFV und des DFB bisher nicht betroffen

Fußballspiele auf Ebene des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) und des Deutschen Fußballbundes (DFB) sind demnach nicht betroffen. Dennoch könne es auch hier noch zu witterungsbedingten Ausfällen kommen. So muss unter anderem das für Freitagabend angesetzte Spiel von Hertha BSC II gegen VSG Altglienicke in der Regionalliga Nordost abgesagt werden, wie der Verein mitteilt.

Die Generalabsage gilt zudem nicht für Futsal-Spiele und Hallenturniere. Wann die Nachholspiele stattfinden, ist laut BFV bisher nicht bekannt.

In Berlin hat es am Donnerstagabend und am Freitagmorgen stark geschneit. Es fielen mehrere Zentimeter Neuschnee. In den kommenden Tagen soll es nicht mehr schneien, dennoch bleibt es kalt. Insbesondere in den Nächten kann es in Berlin und Brandenburg zu strengem Dauerfrost und Temperaturen von bis zu -11 Grad in der Nacht kommen, teilt der Deutsche Wetterdienst mit.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom