t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Sie erfand "Pixi" und "Conni": Berliner Zeichnerin Eva Wenzel-Bürger tot


"Pixi" und "Conni" erfunden
Berliner Kinderbuch-Ikone stirbt kurz vor 93. Geburtstag

Von t-online, dpa
08.02.2025 - 07:16 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein großer Haufen "Pixi"-Bücher (Symbolbild): Eva Wenzel-Bürger schuf die gleichnamige Figur zur beliebten Kinderbuch-Reihe.Vergrößern des Bildes
Ein großer Haufen "Pixi"-Bücher (Symbolbild): Eva Wenzel-Bürger schuf die gleichnamige Figur zur beliebten Kinderbuch-Reihe. (Quelle: IMAGO/Guido Schiefer)
News folgen

Eva Wenzel-Bürger, die Illustratorin hinter den "Pixi"- und "Conni"-Kinderbuchreihen, ist tot. Ihre Figuren prägten Generationen in Deutschland.

Die "Pixi"-Bilderbücher prägen seit Jahrzehnten Kinderzimmer in Deutschland. Nun ist die Illustratorin Eva Wenzel-Bürger, die dem gleichnamigen Wichtel sein charakteristisches Aussehen verlieh, verstorben.

Sie starb bereits am 31. Januar in Berlin, kurz vor ihrem 93. Geburtstag am 2. Februar, wie der Hamburger Carlsen Verlag mitteilte. Sie sei für den Verlag über Jahrzehnte eine der wichtigsten Bilderbuchillustratorinnen gewesen. Zuvor hatten Medien berichtet.

Eva Wenzel-Bürger erfindet Kult-Figuren "Pixi" und "Conni"

Die handlichen "Pixi"-Bücher, benannt nach dem englischen Wort für Kobold, gibt es bereits seit 1954. Eva Wenzel-Bürger illustrierte viele dieser Bücher und schuf 1982 die ikonische Figur: ein kleiner Wichtel mit roter Zipfelmütze, grüner Weste und roten Stiefeln.

Eva Wenzel-Bürger wurde am 2. Februar 1932 in Berlin geboren und absolvierte eine Ausbildung als Grafikerin. Bereits in den 1960er-Jahren machte sie sich als Kinderbuchillustratorin einen Namen.

Neben Pixi erschuf sie 1992 eine weitere bekannte Kinderbuchfigur: Conni mit dem rot-weißen Ringelpulli und der roten Schleife im Haar. Diese Reihe prägte ihr Schaffen über 25 Jahre. Überdies illustrierte sie zahlreiche weitere Kinderbücher. Ihr Nachlass geht in die 2021 gegründete Eva Wenzel-Bürger-Stiftung über, die sich auf ihren Wunsch dem Kinderwohl und der Illustrationskunst widmet.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom