t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Ausflugstipp ab Aachen | Die Insel Texel verspricht Frühlingszauber


Ausflugstipp ab Aachen
Rein in die Natur: Texel verspricht Frühlingszauber

Von t-online
10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Feuchtgebiet hinter den Dünen auf Texel (Symbolbild): Die niederländische Nordseeinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel.Vergrößern des Bildes
Feuchtgebiet hinter den Dünen auf Texel (Symbolbild): Die niederländische Nordseeinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel. (Quelle: xblickwinkel AGAMI R.xRiemerx/imago-images-bilder)
News folgen

Die niederländische Insel Texel liegt vier Stunden von Aachen entfernt und besticht durch ihre Natur. Im Frühling und im Herbst kommen hier Vogelbeobachter auf ihre Kosten.

Texel, die größte der Westfriesischen Inseln in den Niederlanden, ist bekannt für ihre weiten Sandstrände, grasbewachsenen Dünen und das Wattenmeer – ein UNESCO-Weltnaturerbe. Wer von Aachen aus anreist, erreicht die Insel in etwa vier Stunden Fahrzeit über Eindhoven, Amsterdam und Den Helder, von wo aus eine Fähre stündlich zur Insel übersetzt.

Bereits bei der Überfahrt fällt auf, dass Texel ein anderes Tempo vorgibt: Autos sind zwar erlaubt, aber die meisten Besucher nutzen Fahrräder. Die 25 Kilometer lange Insel verfügt über ein hervorragend ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen. Die Insel weist außerdem über 40 Naturreservate und sieben malerische Dörfer auf.

Vom Seefahrerort zum Nachhaltigkeitsmodell

Historisch war Texel jahrhundertelang Anlaufpunkt für Seefahrer, heute präsentiert sich die Insel als nachhaltige Modellregion. Besonders bemerkenswert: Texel verfolgt das Ziel, energieautark zu werden. Viele Unterkünfte setzen auf Solarenergie, lokale Landwirtschaft und regionale Produkte.

Ein Besuch des Museums "Kaap Skil" im Ort Oudeschild vermittelt eindrucksvoll die maritime Vergangenheit der Insel – die Sammlung des Museum reicht von alten Handelsrouten der VOC (Vereenigde Oostindische Compagnie) bis hin zu Schiffswracks.

Insel Texel: Naturphänomene und Tierwelt

Der Nationalpark "Duinen van Texel" nimmt fast ein Drittel der Inselfläche ein. Neben weitläufigen Dünen und Wäldern ist er Heimat zahlreicher Vogelarten. Besonders im Frühling und Herbst wird die Insel zum Hotspot für Vogelbeobachter.

Ein weiteres Highlight: das Naturkundemuseum "Ecomare", das neben einem Aquarium auch eine Seehund-Aufzuchtstation betreibt. Dort werden verletzte oder verwaiste Tiere gepflegt und später wieder ausgewildert.

Von Aachen bis Texel sind es etwa vier Stunden Autofahrt bis ins niederländische Den Helder. Von dort setzt stündlich eine Fähre zur Insel rüber. Die Überfahrt dauert 20 Minuten.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom