t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: DRK schließt ambulanten Pflegedienst


140 Pflegebedürftige betroffen
DRK schließt ambulanten Pflegedienst in der Region

Von t-online, kk

27.03.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0805237291Vergrößern des Bildes
Das Deutsche Rote Kreuz (Symbolbild): Die Organisation verbuchte im vergangenen Jahr einen hohen Verlust. (Quelle: IMAGO/Silas Stein)
News folgen

Das Deutsche Rote Kreuz schließt aus wirtschaftlichen Gründen seinen ambulanten Pflegedienst in Aachen bis Juni 2025. Betroffene Pflegebedürftige und Mitarbeiter erhalten Unterstützung.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat beschlossen, seinen ambulanten Pflegedienst in der Städteregion Aachen zum 30. Juni 2025 einzustellen. Grund sei eine erhebliche finanzielle Belastung, wie die Organisation mitteilt.

Demnach verbuchte das DRK allein im Jahr 2024 einen hohen sechsstelligen Verlust. Die wirtschaftliche Lage habe sich auch nach der Übernahme des insolventen Anbieters Visitatis im Jahr 2023 nicht verbessert. Laut DRK-Gesundheitsdienstleiter Andreas Nowack sei "kein realisierbarer Umsatzzuwachs in Sicht", weshalb ein wirtschaftlicher Betrieb "kurz- sowie mittelfristig leider nicht mehr möglich" sei.

140 pflegebedürftige Menschen sind von der Schließung betroffen.

Von der Schließung sind rund 140 pflegebedürftige Menschen in Aachen, Würselen, Herzogenrath und Stolberg betroffen. Laut DRK seien in enger Abstimmung mit anderen Anbietern Lösungen für die Weiterversorgung gefunden worden. Die weitere Betreuung der Betroffenen sei so sichergestellt.

Auch für die 24 Beschäftigten des ambulanten Dienstes kündigte das DRK Unterstützung an. Das DRK habe mit mehreren Anbietern konkrete Übernahmemöglichkeiten definiert. Das DRK habe verschiedene Konzepte entwickelt, die den Mitarbeitenden angeboten würden, um ihnen einen reibungs- und nahtlosen Wechsel zu anderen Arbeitgebern zu ermöglichen, heißt es in der Mitteilung.

Die Tagespflege- und stationären Pflegeeinrichtungen des DRK in der Städteregion bleiben vom Schritt unberührt. Auch das Pflegeangebot in Baesweiler, das dem Landesverband Nordrhein untersteht, werde weitergeführt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom