t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Streik bei der Müllabfuhr – das sind die neuen Termine


Einschränkungen bei Kitas und Schulen
Streiks gehen weiter: Abfallentsorgung betroffen

Von t-online
24.02.2025 - 16:54 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0202989942Vergrößern des Bildes
Eine Person mit einer Komba-Weste (Symbolbild): Die Gewerkschaft ruft für Dienstag zum Warnstreik auf. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Ein Warnstreik legt am Dienstag Teile der Stadtverwaltung lahm. Kitas und Schulen können den Betrieb nicht sicherstellen, die Müllabfuhr fällt aus.

In Aachen müssen sich Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 25. Februar, auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaftsmitglieder der Stadtverwaltung treten erneut in den Warnstreik – die Gewerkschaft Komba hatte dazu aufgerufen.

Die Stadt rechnet damit, dass zahlreiche Bereiche der Verwaltung und öffentliche Einrichtungen von dem Streik betroffen sein werden. Welche Dienststellen genau ausfallen, bleibt ungewiss. Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis, falls bestimmte Bereiche kurzfristig geschlossen bleiben oder nur eingeschränkt arbeiten können.

Besonders betroffen sind die städtischen Kindertagesstätten und die Offenen Ganztagsschulen (OGS). Eine verlässliche Betreuung kann nicht gewährleistet werden. Eltern müssen sich darauf einstellen, alternative Lösungen für die Betreuung ihrer Kinder zu finden.

Warnstreik in Aachen: Auch Müllentsorgung betroffen

Auch der Recyclinghof in Eilendorf bleibt am Dienstag wegen des Warnstreiks geschlossen. Das Servicecenter Call Aachen wird nur bis 13 Uhr erreichbar sein, bevor der Betrieb ab 16 Uhr komplett eingestellt wird. Im gesamten Stadtgebiet wird außerdem voraussichtlich keine Müllabfuhr stattfinden. Die ausgefallenen Leerungen sollen zu späteren Terminen nachgeholt werden:

  • Restabfallbehälter (wöchentlich): Leerung am 5. März (Verschiebung wegen Rosenmontag).
  • Restabfallbehälter (14-tägig) und Biotonnen: Leerung am 11. März.
  • Restabfallbehälter (4-wöchentlich) und Papiertonnen: Leerung am 25. März.

Zusätzlicher Müll, der durch den Streikausfall entsteht, kann ausnahmsweise bereitgestellt werden. Die Menge ist begrenzt auf einen handelsüblichen Müllsack pro Zwei-Rad-Behälter. Diese Regelung gilt nicht für Haushaltsauflösungen oder größere Entrümpelungen.

Falls es die Kapazitäten zulassen, könnte die Leerung der vierwöchigen Mülltonnen früher erfolgen. Haushalte mit Behältern mit weißen Deckeln sollten diese an den regulären Entsorgungstagen zur Abholung bereitstellen. Altpapier kann zusätzlich in Kartons zur regulären Abholung bereitgestellt oder auf den Recyclinghöfen entsorgt werden, sofern diese geöffnet haben.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 24. Februar 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom