t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Wahlergebnisse für die Städteregion Aachen: AfD schwächelt Richtung Eifel


Roetgen, Monschau, Simmerath
In Richtung Eifel schneidet die AfD am schlechtesten ab

Von t-online, kk

24.02.2025 - 11:21 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0804880467Vergrößern des Bildes
Vorläufige Wahlergebnisse im Fernsehen (Archivbild): In der Eifelregion erzielte die AfD schlechtere Ergebnisse als im Bundesdurchschnitt. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Trotz ihres starken bundesweiten Ergebnisses schnitt die AfD in der Eifel deutlich schwächer ab. In Regionen wie Roetgen und Monschau lagen die Ergebnisse weit unter dem Durchschnitt.

Bei der Bundestagswahl 2025 hat die AfD ein Rekordergebnis erzielt und ist zur zweitstärksten Kraft in Deutschland aufgestiegen. Laut dem vorläufigen Wahlergebnis erreichte die AfD 20,8 Prozent der Stimmen, was einer Verdoppelung ihres Ergebnisses im Vergleich zur letzten Bundestagswahl entspricht. Auch in der Städteregion Aachen (im Wahlkreis Aachen II) ist ein signifikanter Anstieg der AfD-Stimmen zu verzeichnen, der teilweise sogar über dem bundesweiten Zuwachs von 10,4 Prozentpunkten liegt.

Allerdings konnte die AfD in der Städteregion Aachen aufgrund eines Wahlfehlers auch nur mit der Zweitstimme gewählt werden. Einen besonders starken Anstieg verzeichnet die Stadt Alsdorf. Hier liegt die AfD bei 24,1 Prozent, also mehr als im bundesweiten Durchschnitt. Stärkste Kraft bleibt aber auch hier die CDU, mit drei Prozentpunkten (27 Prozent) mehr. In der Stadt Eschweiler liegt die AfD bei 21,8 Prozent. Auch in Stolberg erreichte sie mit 19,9 Prozent ein hohes Wahlergebnis.

Die wenigsten Stimmen in der gesamten Städteregion holte die AfD in den Regionen, die nahe der Eifel gelegen sind, oder auch schon zur Eifel gehören. Nur 10,5 Prozent erreichte die AfD in Roetgen. Das ist das niedrigste Ergebnis der Partei in der gesamten Städteregion und entspricht nur etwa der Hälfte der AfD-Stimmen im bundesweiten Durchschnitt. Einige Stimmen mehr (14,6 Prozent) gab es für die AfD in Monschau und 15,7 Prozent in Simmerath – hier liegt die AfD aber immer noch weit unter dem bundesweiten Ergebnis.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom