Bundestagswahl 2025 Auf dem Stimmzettel für Aachen gibt es einen Fehler
![imago images 0202119914 imago images 0202119914](https://images.t-online.de/2025/02/D88nI1K0cWh-/0x314:4000x2250/fit-in/1920x0/image.jpg)
Ein Fehler hat sich auf den Stimmzettel zur Bundestagswahl für den Aachener Wahlkreis eingeschlichen. Was das jetzt bedeutet.
Wenn Wähler einen Fehler bei der Wahl machen – etwa zu viele Kreuze zu setzen – wird der Stimmzettel ungültig. Wenn auf dem Stimmzettel selbst allerdings ein Fehler abgedruckt wird, ist das nicht unbedingt der Fall.
Im Wahlkreis 086 Aachen I ist so ein Fehler unterlaufen. Die Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 enthalten einen Schreibfehler. Der Nachname des auf Platz 2 für die Partei MERA25 antretenden Kandidaten Abdullah Sarı (S a r ı, Anm. d. Red.) ist auf dem Stimmzettel fälschlicherweise als San aufgeführt.
Die Stimmzettel sind weiterhin gültig
Die Stimmzettel sind allerdings trotz des Schreibfehlers gültig. Wähler können sie bedenkenlos als Stimmabgabe nutzen. Die Stimme wird wie jede andere auch gewertet. Ein Neudruck der Wahlzettel war aufgrund der verkürzten vorangeschrittenen Zeit nicht mehr möglich, teilt die Stadt Aachen mit.
Aufgrund der weit vorangeschrittenen Wahlvorbereitungen und mit Blick auf den bereits erfolgten Beginn des Versands der Briefwahlunterlagen ist ein Neudruck der Stimmzettel nicht mehr möglich.
MERA25 ist eine links-progressive Partei, die sich als deutsche "Flügelpartei" der paneuropäischen Bewegung "Democracy in Europe Movement 2025" (DiEM25), die 2016 vom ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis ins Leben gerufen wurde, versteht.
- Mitteilung der Stadt Aachen vom 10. Februar 2025 (per E-Mail)