Werkzeug für Genetiker Crispr/Cas9 - Genschere für den Eingriff ins Erbgut
Von dpa
07.10.2020Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa) - Die Genschere Crispr/Cas9 ist ein Werkzeug für Genetiker. Sie funktioniert bei allen Zellen - Hefen, Pflanzen, Tieren und auch beim Menschen.
Ein Crispr-Abschnitt besitzt eine jeweils spezifische Sequenz (Guide-RNA), die die gewünschte Schnittstelle findet. Daraufhin schneidet das angekoppelte Protein Cas9 den Erbgutstrang an der Stelle. Nun kann Erbgut eingefügt oder entwendet werden.
Die Zelle baut den Strang selbst wieder zusammen. Die Abkürzung Crispr steht für "Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats". Cas9 ist der Name für ein Protein, das DNA zerschneiden kann.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Interview|Skandale des Vatikans
Verblüffende Forschung
Seltene Einblicke in der Tiefe
Er biss seinen Opfern die Adern durch
Neuer 3D-Scan enthüllt
Villa auf Sylt
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel