Geschichte London im Zweiten Weltkrieg: Karte zeigt deutschen Bombenterror

Britische Forscher haben eine Karte von London erstellt, die alle Bombeneinschläge während des Zweiten Weltkriegs zeigt.
Diese bildliche Darstellung lässt aber wohl nur erahnen, wie schwer die britische Hauptstadt von dem Bombenbeschuss von Nazideutschland getroffen wurde. Auf der interaktiven Karte können Bewohner und Besucher Londons künftig genau nachvollziehen, wo genau während des Zweiten Weltkrieges Bomben aus Nazideutschland niederfielen.
Die Webseite http://bombsight.org und die dazugehörige Anwendung für Handys macht es sogar möglich, den jeweiligen Typ der Bombe zu bestimmen, wie die Universität Portsmouth mitteilte. Wissenschaftler der Uni haben für das Projekt mit dem Namen "Bomb Sight" Daten des britischen Staatsarchivs aus der Zeit von Oktober 1940 bis Juni 1941 ausgewertet.
"Blitz" kostete 20.000 Menschen das Leben
Acht Monate lang flog die deutsche Luftwaffe immer wieder Angriffe auf London. Mehr als 20.000 Menschen starben, rund 1,4 Millionen verloren ihre Wohnung. In Großbritannien wird die Bombardierung Londons zwischen September 1940 und Mai 1941 auch als "Blitz" bezeichnet.
"Wenn man diese Karten und die Verbreitung der Bomben über der Hauptstadt betrachtet, wird klar, was das Wort 'Blitz' bedeutet", sagte Kate Jones von der Uni Portsmouth. "Es scheint erstaunlich, dass London den Angriff überlebt hat."