Minimond dabei Forscher entdecken zwölf neue Jupiter-Monde

Der Jupiter ist wohl den meisten Menschen bekannt. Wie viele Monde der Gasgigant hat, dürften hingegen nur wenige wissen. Jetzt stellt sich heraus, dass auch die Forscher bislang falsch lagen.
Die Forscher waren mit einem Teleskop in Chile eigentlich auf der Suche nach einem möglichen großen Planeten in den äußersten Weiten des Sonnensystems, als sie im Frühjahr 2017 erstmals auf die Monde stießen. Elf der neu entdeckten Monde sind den bislang bekannten relativ ähnlich.
Der zwölfte Mond ist eine Art Sonderling: Mit weniger als einem Kilometer Durchmesser ist er wohl der kleinste bislang bekannte Mond des Jupiter. Der Himmelskörper umrundet den Planeten alle anderthalb Jahre. Diese Umlaufbahn sei äußerst instabil und Kollisionen mit anderen Objekten wahrscheinlich, sagte Forscher Sheppard.
- dpa