t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter aktuell: Kälteste Nacht des Winters gemessen


Wetterrekord der Saison aufgestellt
Minus 21 Grad: Kälteste Nacht des Winters

Von t-online
12.02.2025 - 17:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Menschen am Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen unterhalb der Zugspitze (Archivbild): Die Temperaturen fallen.Vergrößern des Bildes
Menschen am Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen unterhalb der Zugspitze (Archivbild): Die Temperaturen fallen. (Quelle: Michael Nguyen/imago-images-bilder)
News folgen

Bisher war der Winter relativ mild. In den kommenden Tagen fallen die Temperaturen. Ein Rekord wurde bereits aufgestellt.

Der bisherige Temperaturtiefstwert dieses Winters ist in der Nacht zum Mittwoch gemessen worden: Auf der Zugspitze sank das Thermometer auf -21,1 Grad.

Auch anderswo in Deutschland wird es allmählich kälter. Derzeit teilt noch eine Luftmassengrenze das Land in kalte und milde Regionen. Die Folge ist trockenkalte Luft im Nordosten und feuchtwarme im Südwesten. In den kommenden Tagen wird ein Kaltlufttropfen – gleichbedeutend mit einem Höhentief – von der Nordsee in die Landesmitte wandern und am Freitag die Alpen erreichen. Damit gelangt die Winterluft auch in die Regionen, in denen es jetzt noch mild ist.

Video | Hier drohen Temperaturen von bis zu -20 Grad
Player wird geladen
Quelle: t-online

Schnee und Frost in der Nacht auf Donnerstag

In der Nacht zum Donnerstag fällt im Norden Deutschlands örtlich Schnee, während es in der Landesmitte zu Schneeregen kommen kann. Im Süden bleibt es bei Regenfällen, die Temperaturen liegen hier zwischen 6 und 1 Grad. In der Mitte und im Norden wird es frostig kalt mit Werten zwischen 0 und -5 Grad, was zu Glätte führen kann, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Am Donnerstag dominieren Wolken am Himmel und im Norden schneit es zeitweise. An der Ostsee sowie in der Mitte des Landes können sich Regentropfen unter die Schneeflocken mischen. Im Süden bleibt es noch regnerisch, ab dem Nachmittag geht der Regen jedoch teilweise in Schnee über. Im Saarland bleibt es überwiegend trocken mit einigen Wolkenlücken.

Die Temperaturen bewegen sich meist um den Gefrierpunkt, doch im Süden sind bis zu 8 Grad möglich, bevor auch dort die Temperaturen sinken. Ein eisiger Nordostwind weht durch den Norden.

Am Freitag schneit es vereinzelt noch leicht, vor allem im Westen ist es jedoch meist trocken mit gelegentlichen Wolkenauflockerungen. Am Wochenende werden im Norden einzelne Schneeschauer erwartet, ansonsten dominiert trockenes Wetter mit sonnigen Abschnitten abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern. Nachts herrscht landesweit Frost; bei klarem Himmel und Windstille können die Temperaturen knapp unter -10 Grad fallen. Während es nachmittags im Nordosten frostig bleibt, erreichen die Maximalwerte im Südwesten zwischen 4 und 7 Grad.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom