Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Kältepeitsche in Deutschland Hier drohen Temperaturen von bis zu -20 Grad
In Deutschland schlägt der Frost zu. In den kommenden Tagen fallen die Temperaturen unter 0 Grad – in manchen Gebieten sogar unter -10 Grad.
Der Winter bleibt nicht so mild, wie er angefangen hat. Arktische Polarluft zieht übers Land und bringt uns eisige Temperaturen – inklusive Schnee.
Wetterexpertin Michaela Koschak erklärt t-online, dass es vielerorts so kalt wird wie in diesem Winter noch nie. In einigen Gebieten fallen die Werte sogar in den zweistelligen Minusbereich.
Wo es in den nächsten Tagen besonders kalt und glatt wird, sehen Sie hier oder oben im Video.
Das ist Koschaks Klima-Kosmos
Venedigs Kanäle trocknen aus, Sandstürme nehmen Menschen die Luft zum Atmen, in Touristengebieten tauchen blutrote Seen auf, die Hitze nimmt zu und beherrscht uns. Ist das noch Wetter oder schon Klima? Welche Gründe hat das? Müssen wir uns jedes Mal Sorgen machen – und was kann der Mensch tun? t-online-Kolumnistin Michaela Koschak nimmt aktuelle Nachrichten und Bilder sowie generelle Phänomene zum Anlass, um zu erklären, was hinter ihnen steckt – in "Koschaks Klima-Kosmos".
Das Jahr 2025 ist Klimaexperten zufolge mit einem Wärmerekord gestartet. Das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus teilte mit, dass der Januar der wärmste je auf der Welt gemessene war. Die Durchschnittstemperatur lag demnach bei 13,23 Grad.