t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaVermischtes

Bodensee: Experte spricht von Mückenplage wegen Hochwasser


Nach Hochwasser
Mückenplage am Bodensee

Von dpa, t-online
24.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Eine Mücke saugt Blut aus dem Arm eines Mannes (Symbolbild): Am Bodensee breiten sich vermehrt Mücken aus.Vergrößern des BildesEine Mücke saugt Blut aus dem Arm eines Mannes (Symbolbild): Am Bodensee breiten sich vermehrt Mücken aus. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Am Bodensee herrscht laut Experten eine Mückenplage. Die Insekten profitieren dabei durch die Hochwasser der letzten Wochen.

Süddeutschland hat derzeit mit einer erhöhten Zahl an Stechmücken zu kämpfen. Besonders betroffen ist die Region um den Bodensee. Dort könne man bereits von einer Mückenplage sprechen, so Rainer Bretthauer, Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter der Stadt Radolfzell am Bodensee. Laut Bretthauer haben die jüngsten Hochwasser ideale Bedingungen für Schnaken-Eier geschaffen, was nun zu einem massenhaften Nachwuchs führt.

"Die Larven konnten sich durch das trockene Wetter nach dem Hochwasser gut entwickeln und sind jetzt ziemlich aktiv", erklärt Bretthauer. Er rechnet damit, dass Stechmücken bis Mitte September präsent sein werden. Von einer regelrechten Plage berichten laut tagesschau.de bereits Bewohner in Kressbronn im Bodenseekreis.

Trotz der unangenehmen Folgen für Menschen gibt es auch eine positive Seite: Für viele Tiere sind die Mücken eine wichtige Nahrungsquelle. "Die ganzen Insekten, die sich jetzt entwickeln, sind eine ganz wichtige Nahrungsgrundlage für viele Fischarten und auch für Vögel", sagt Eberhard Klein vom Nabu in Konstanz.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Nachrichteanagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen



TelekomCo2 Neutrale Website