t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

EM 2024: Warnung vor Unwettern und Tornados zum Achtelfinale


Public Viewing in Gefahr
Wetterdienst warnt Fußballfans vor Hagel und Tornados

Von t-online
Aktualisiert am 28.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
t-online-Wetterfilme zeigen, wo schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel drohen. (Quelle: t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor möglichen Tornados und Starkregen mit extremen Niederschlagsmengen. Das betrifft auch Fußballfans beim Public Viewing.

Erst schwül, dann schweres Unwetter: Deutschland muss sich auf ein gewitterreiches Wochenende einstellen. Besonders ab Samstagabend wird es heftig. Meteorologen warnen vor starkem Regen und Hagel, sogar Tornados sind nicht ausgeschlossen, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD).

Vor allem im Süden und Westen Deutschlands sind schwere Gewitter mit Starkregen vorausgesagt. Innerhalb weniger Stunden könnten zwischen 40 und 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Zusätzlich droht Hagel mit Hagelkörnern mit einer Größe von bis zu drei Zentimetern und Sturm- oder Orkanböen zwischen 100 und 140 Kilometer pro Stunde.

Das betrifft auch Fußballfans, die das EM-Achtelfinale der deutschen Nationalmannschaft am Samstag um 21 Uhr auf diversen Public-Viewing-Veranstaltungen verfolgen wollen. Sie warnt der DWD explizit vor den drohenden Unwettern.

Gewitterfront zieht Richtung Norden

Bis zum Sonntagvormittag soll die Gewitterfront in den Norden und Nordosten vorrücken. Der Regenguss könne zwar etwas abschwächen, doch die Gefahr sei dann noch nicht gebannt, so der DWD weiter. Für den Rest des Sonntags ist weiterhin kräftiger, länger anhaltender Regen vorhergesagt.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Gesamtniederschlagsmenge könnte von Samstag- bis Sonntagabend vorwiegend im Westen und Südwesten extreme Werte erreichen – in einigen Gebieten werden mehr als 100 Liter pro Quadratmeter erwartet. Auch im Osten und Südosten sollten Anwohner am Nachmittag und Abend auf der Hut sein: Hier ist ebenfalls mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturmböen zu rechnen.

Stürmische Aussichten für Montag

Am Montag sollte die Wetterlage etwas ruhiger werden, doch vereinzelte Gewitter sind weiterhin möglich. An exponierten Stellen wie in den Bergen und an der See können selbst abseits der Gewitter stürmische Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 Kilometer pro Stunde auftreten.

Auch für die kommenden Tage ist keine Entspannung in Sicht: Bis Mittwoch könnten immer wieder lokale Gewitter aufziehen, und der Wind bleibt ein beständiger Begleiter. Insbesondere in Hochlagen und an der Küste könnte es zu Sturmböen kommen.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website