Anzeige
Schwierige Rettungsaktion Bullenherde bricht aus und hält Polizei und Helfer in Atem
Von dpa
Aktualisiert am 05.02.2019Lesedauer: 1 Min.

Es war noch früher Morgen, als sich die Tiere durch das Dorf schoben – und dann Richtung Autobahn lostrabten: In Rheinland-Pfalz haben zehn ausgebüxte Jungrinder für Chaos gesorgt.
Eine Bullenherde hat am frühen Dienstagmorgen die Ortschaft Hettenleidelheim in Rheinland-Pfalz unsicher gemacht. Die zehn Jungtiere waren in der Nacht aus zunächst ungeklärter Ursache aus ihrer Stallung ausgebrochen, wie die Polizei in Grünstadt mitteilte.
- Bloß nicht in die Augen schauen!: Wie gefährlich sind Kühe wirklich?
- Ärger um Schwergewichte: Schweizer Kühe sind zu schwer und zu groß
Die Herde wurde auf der Hauptstraße des Ortes gesehen und flüchtete dann in Richtung Autobahn 6. Auf der Bundesstraße 47 konnten zwei Polizeistreifen und zahlreiche Helfer die Jungbullen nach rund 90 Minuten einfangen und auf einen Lastwagen verladen.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Sie fraßen Kot und tranken Urin
Neuer Fund auf abgelegener Insel
Unglück in Sri Lanka
Trauriges Ende nach Massenstrandung
Explosionsgefahr
Kripo ermittelt in der Pfalz
Tiefsee-Sensation
Während die Ämter noch diskutierten
Längst abgelöst von einem anderen Tier
Diese Rekorde überraschen
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel
Unglücke