Festnahmen in Neumünster Verdächtige sollen den IS unterstützt haben

In Schleswig-Holstein sind vier mutmaßliche Terrorhelfer festgenommen worden. Die Verdächtigen sollen den IS finanziell unterstützt haben.
Wegen des Verdachts der finanziellen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung sind vier Menschen in Neumünster festgenommen worden. "Ich kann die vier Haftbefehle des Oberlandesgerichts wegen Unterstützung des IS bestätigen", sagte die Hamburger Staatsanwältin Jana Frombach der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatten die "Kieler Nachrichten" darüber berichtet, dass die Vier den "Islamischen Staat" mit Zahlungen unterstützt haben sollen.
- Köln und Ruhrgebiet: Schleuser, Drogen, Waffen – Großrazzia in NRW
- Einsatz in Niedersachsen: Zwei tote Kinder in Gartenteich gefunden
- Ärger für Kik: Kritik an "Hakenkreuz"-Ständer – Junge bestraft
Das Geld im fünfstelligen Bereich soll eine Frau aus Schleswig-Holstein, die nach Syrien ausgewandert ist und sich dem IS angeschlossen hat, 2017 in Empfang genommen haben. Es handelt sich um eine sogenannte Gefährderin. Den Festgenommenen wird "gemeinschaftliche Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung" vorgeworfen, sagte Frombach. Sie sitzen in Untersuchungshaft. Vor den Festnahmen wurden drei Wohnungen durchsucht, zwei in Neumünster, eine in Hamburg.
- Nachrichtenagentur dpa