Stärke 6,2 Mindestens zwei Tote nach schwerem Erdbeben auf Sumatra

Auf der indonesischen Insel Sumatra hat sich ein schweres Erdbeben ereignet. Mindestens sieben Menschen verloren dabei ihr Leben. Angesichts der Regenzeit droht bereits die nächste Gefahr.
Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 6,2 auf der indonesischen Insel Sumatra sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der nationalen Katastrophenschutzbehörde wurden 85 weitere Menschen verletzt. Das Beben ereignete sich am Freitagmorgen im Norden der Insel, etwa 70 Kilometer von der Stadt Bukittinggi, in einer Tiefe von rund zwölf Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte mitteilte.
Wenige Minuten zuvor hatte ein schweres Beben vor der Küste die Anwohner bereits zum Verlassen ihrer Häuser gezwungen. "Wir sind alle aus unserem Haus geflohen", sagte die 36-jährige Yudi Prama Agustino. "Ich habe ein einjähriges Baby, also habe ich in Panik den Kinderwagen aus dem Haus geschoben."
Gefahr von Erdrutschen
Auf Bildern aus der Stadt Pasaman in der Nähe des Epizentrums waren eingestürzte und beschädigte Häuser zu sehen. Die örtlichen Behörden erklärten, dass sich in einigen Gebäuden Risse befänden, diese seien einsturzgefährdet.
Die indonesische Wetterbehörde riet den Menschen, sich von Hängen fernzuhalten, da angesichts der Regenzeit Erdrutsche zu befürchten seien. Der Inselstaat Indonesien ist wegen seiner Lage am pazifischen Feuerring immer wieder von Erdbeben betroffen.
- Nachrichtenagentur AFP