Kurz vor dem Lockdown Polizei löst illegalen Weihnachtsmarkt auf – über 100 Besucher

In Sachsen hat die Polizei einen privaten Weihnachtsmarkt aufgelöst. Dort schlenderten über 100 Gäste noch einmal zwischen Glühwein- und Bratwurstbuden – kurz vor dem Lockdown.
Die Polizei in Sachsen hat einen privaten Weihnachtsmarkt im Landkreis Meißen aufgelöst. Am Sonntag trafen die Beamten auf einem Hof nahe der Stadt Riesa. Dort hatten private Veranstalter einen Weihnachtsmarkt ausgerichtet.
Die Polizei verzeichnete mehr als 100 Besucherinnen und Besucher. Dies verstoße allerdings klar gegen die Corona-Regeln, wie die Polizei am Montag in Dresden mitteilte. Der Markt wurde von der Polizei umgehend beendet. Der Veranstalter sowie 80 seiner Besucher erhielten eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit. Ihnen wird der Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung vorgeworfen. Insgesamt waren 36 Polizeibeamte im Einsatz.
Sachsen ist besonders stark vom Coronavirus betroffen
Sachsen verzeichnet besonders hohe Infektionszahlen. In den vergangenen sieben Tagen wurden in dem Bundesland mehr als 15.000 Infektionsfälle bestätigt. 1.738 Menschen starben bisher an einer Covid-19-Infektion. Mit einem Inzidenzwert von knapp 500 pro 100.000 Einwohner gehört der Landkreis Meißen mit zu den am stärksten vom Coronavirus betroffenen Gebieten in Deutschland.
Als eines von wenigen Bundesländern hat Sachsen zusätzliche Regeln erlassen und nächtliche Ausgangsbeschränkungen verhängt.
- Nachrichtenagentur AFP
- Eigene Recherchen
- Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard