Wechselhaft, aber trocken Der Mai-Ausflug kann stattfinden

"Der erste Mai wird für die meisten von uns recht freundlich, nur der Süden muss den Wermutstropfen in Form von ein paar Schauern schlucken", fasst Norbert Becker-Flügel von MeteoGroup die Wetteraussichten für den Mai-Ausflug zusammen.
Besonders südlich der Donau wird es am Sonntag wohl trüb und nass. Doch je weiter man nach Norden kommt, desto besser wird es. In der Mitte Deutschlands wechseln Sonne und Wolken einander ab, in der Nordhälfte ist es heiter und trocken.
Die Temperaturen sind entsprechend unterschiedlich verteilt: In sonnigen Abschnitten erwärmt sich die Luft auf 14 bis 19 Grad, unter den Regenwolken dagegen bleibt es bei einstelligen Werten. "Am Bodensee und Alpenrand werden lediglich 8 bis 9 Grad erreicht", sagt der Meteorologe.
Regen zieht sich zurück
Am Montag ziehen sich die Regenwolken weiter nach Süden zurück: Nur am Alpenrand halten sich noch ein paar Schauerwolken, sonst wird es fast überall freundlich mit längerem Sonnenschein. "Die Sonne heizt ordentlich auf - 15 bis 20 Grad sind schon drin", meint Becker-Flügel. Lediglich am Alpenrand ist es mit 10 bis 14 Grad ein wenig kühler.
Dämpfer am Dienstag
Am Dienstag und Mittwoch kommt dann ein Wetterwechsel. Von Westen ziehen erneut Regenwolken nach Deutschland und die Temperaturen gehen zurück auf 11 bis 16 Grad. Doch dieser Dämpfer ist nicht von langer Dauer.
Ab Donnerstag wird's frühlingshaft
"Ab Donnerstag steht dann der Wonnemonat Mai ins Haus", sagt der Wetterexperte. Ein stabiles Hoch kommt nach Deutschland und bringt uns eine sonnige und warme zweite Wochenhälfte. Die Werte steigen auf etwa 25 Grad. Und so dürfte es voraussichtlich bis zum Wochenende bleiben.