Bei Paketabholung Verkäuferin in Meran mit Schlange bedroht
Die Verfolgung einer Paketdiebin in Südtirol endet mit einer Überraschung. Die mutmaßliche Täterin zieht eine Riesenschlange hervor.
Eine Paketabholung ist in Meran eskaliert. Ein Mann hatte mehrmals versucht, in einem Laden, der einen Abholservice anbietet, ein Paket ausgehändigt zu bekommen. Da er keinen entsprechenden Abholschein vorlegen konnte, wurde ihm dies verweigert. Dann kam er mit einer Frau zurück, die sich kurzerhand das Paket schnappte und die Flucht ergriff.
Wie die italienische Zeitung "Corriere della Sera" meldet, nahm die Verkäuferin in dem Tabakladen aber umgehend die Verfolgung auf. Sie stellte die 30-Jährige an deren Auto und wollte gerade das Paket aus dem Fahrzeug nehmen, als sie eine Überraschung erlebte. Die Frau zog eine Boa constrictor, auch als Köngisschlange bekannt, aus einer Tasche und drohte: "Komm nicht näher, sonst werfe ich Dir die Schlange entgegen". Die mutmaßliche Täterin wurde dann gesehen, wie sie mit der Schlange sogar herumlief. Schließlich fuhr das Paar davon, die Schlange ragte aus dem Seitenfenster heraus.
Die Verkäuferin rief die Polizei, die auch umgehend am Tatort eintraf. Wie die "Corriere della Sera" weiter berichtet, konnten die Beamten anhand von Bildern von Überwachungskameras die mutmaßliche Täterin ausfindig machen. Auf den Aufnahmen sei auch deutlich die Schlange zu erkennen gewesen. Das Paket wurde auch wieder zurück zum Laden gebracht, es ist aber unklar, ob es zwischenzeitlich geöffnet wurde.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Boa constrictor ist nicht heimisch in Italien, sondern im Amazonasgebiet in Südamerika. Sie wird aber in Europa oft als exotisches Haustier gehalten und kann bis zu vier Meter lang werden. Boas sind nicht giftig, erwürgen aber ihre Opfer. Zwar stehen die Schlangen in Italien nicht auf einer Verbotsliste, dem Zeitungsbericht zufolge sollen jetzt aber die zuständigen Behörden untersuchen, ob die Riesenschlange artgerecht gehalten wird und warum sie sich in dem Auto befand. Nach Angaben des ORF seien in der Wohnung der Frau noch zwei weitere Riesenschlangen gefunden worden.
- corrieredeltrentino.corriere.it: "Merano, donna minaccia tabaccaia con un boa per portarsi via il pacco ordinato online" (italienisch)
- suedtirolnews.it: "Schlange als Komplize: Exotischer Diebstahl in Meran"