t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Ferrari gibt Termin für ersten E-Luxuswagen bekannt


Autobauer gibt Termin bekannt
Bald kommt der erste E-Ferrari

Von t-online, wan

16.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 1059789286Vergrößern des Bildes
Der Ferrari F80 ist ein Meilenstein des italienischen Autobauers auf dem Weg zum E-Sportwagen. (Quelle: IMAGO/ANTONIN VINCENT/imago)
News folgen

Ferrari wird ein vollelektrisches Modell auf den Markt bringen. Im Herbst wird die E-Version vorgestellt.

Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari wird noch in diesem Jahr sein erstes vollelektrisches Luxusfahrzeug vorstellen. Das gab Vorstandschef John Elkann auf der Hauptversammlung des Unternehmens am Dienstag bekannt. Die Präsentation des ersten vollelektrischen Ferraris ist für den 9. Oktober geplant. "Wir blicken zuversichtlich auf ein weiteres wichtiges Kapitel unserer Geschichte – voller neuer unvergesslicher Momente", sagte Elkann laut italienischen Medien.

Ferrari hat bereits Erfahrungen mit elektrischen Antrieben gesammelt. Ein Beispiel ist das Kers-System aus der Formel 1, bei dem die Bremsenergie zurückgewonnen werden kann. Der erste E-Ferrari könnte auf der Basis des im Oktober vorgestellten F80 gebaut werden. "Der F80 ist ein weiterer Schritt auf unserem elektrischen Weg, der in diesem Jahr mit der Einführung unseres ersten vollelektrischen Ferraris weitergeht. Bleiben Sie dran", verriet der Vorstandschef.

Wie könnte ein Ferrari Elettrica aussehen?

Wie der Elektro-Ferrari letztlich aussehen wird, ist bisher nicht bekannt. In Italien wird, unter anderem von der Motorsportseite "Motorionline", vermutet, dass es sich nicht um einen klassischen Sportwagen, sondern einen kleinen SUV handeln könnte. Man habe Testwagen des "Ferrari Ellectrica" gesehen, die auf der Plattform des Maserati Levante beruhten, heißt es. Beide Firmen verbindet eine lange Partnerschaft. Möglich ist auch, dass man sich in Maranello, dem Firmen-Stammsitz in der Emilia-Romagna, für einen Sportwagen in einer etwas kompakteren Version und einem höheren Radstand entschlossen hat.

Der Konzern will außerdem auch fernab der Straße neue Wege gehen. "Enzo Ferrari war immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung – genau wie wir heute", erklärte Ferrari-Chef Elkann. "Wir bereiten uns darauf vor, in die Welt des Segelns einzutreten: Die Suche nach Höchstleistungen auf dem Meer eröffnet uns neue Möglichkeiten für Innovation in den Bereichen Technologie, Leistung und Nachhaltigkeit. Wir sind überzeugt, dass unsere Erkenntnisse auch unsere zukünftigen Renn- und Sportwagen inspirieren werden."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom