t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Unglück in den USA | Müllwagen rammt Tragfläche – Boeing kaputt


Unglück in den USA
Müllwagen rammt Tragfläche – Boeing kaputt


24.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Da hat der Müllwagen einen Teil seines Daches in der Tragfläche der Fliegers vergessen. Für 143 Passagiere endete so der Flug vor dem Start.Vergrößern des Bildes
Da hat der Müllwagen einen Teil seines Daches in der Tragfläche des Fliegers vergessen: Für 143 Passagiere endete so der Flug vor dem Start. (Quelle: X.com / Jacdec)

Damit hat wohl keiner der Flugpassagiere der American Airlines gerechnet. Eine Boeing der Fluglinie verunglückte – vor dem Start. Schuld war ein falsch gefahrener Müllwagen.

Ein Müllwagen kollidierte mit einer Boeing B737-800 der American Airlines auf dem Flughafen von Greensboro (North Carolina). 143 Passagiere und sechs Crewmitglieder, die sich bereits auf den Start in Richtung Dallas-Fort Worth International Airport (Texas) vorbereitet hatten, erlebten einen lauten Knall und starke Erschütterungen.

Passagier Joni Crofoot schilderte gegenüber dem Sender WFMY News 2: "Wir waren gerade an Bord, als wir mehrere Sekunden lang einen sehr starken Ruck spürten und dann noch einen."

"Ist das ein Erdbeben?!?!"

Basketballtrainer Steve Forbes schildert seine Eindrücke auf X so: "Hier ist etwas Neues für diejenigen von uns, die mit dem Flugzeug reisen. Ich sitze in Greensboro im Flugzeug und bereite mich auf den Abflug vor. Das Flugzeug beginnt heftig zu wackeln. Ist das ein Erdbeben?!?! Nein, nur ein Müllwagen ist in das Flugzeug gefahren."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Es stellte sich heraus, dass ein grüner Müllwagen, der von einem Vertragspartner von American Airlines betrieben wurde, in die linke Tragfläche des 14 Jahre alten Flugzeugs gekracht war. Ein Teil des Müllwagens brach ab und blieb in der Tragfläche stecken. Die Crew des Flugzeugs, Flughafen-Personal und die Polizei umkreisten anschließend das beschädigte Flugzeug zur Begutachtung.

Mit Müllwagen in der Tragfläche ist kein Flug möglich

Aufgrund des Schadens musste das Flugzeug aus dem Verkehr gezogen und zur Reparatur in die Werft gebracht werden. Alle Passagiere und das Bordpersonal mussten zurück zum Flughafenterminal. Ihr Flug nach Dallas konnte erst mit mehreren Stunden Verspätung und mit einer Ersatzmaschine durchgeführt werden.

American Airlines entschuldigte sich bei den betroffenen Passagieren: "Wir danken unseren Teammitgliedern für ihre Professionalität und entschuldigen uns bei unseren Kunden für die Unannehmlichkeiten." Der Vorfall wird nun von den Behörden untersucht.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website