t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitik

Zwei Köpfe der neuen Taliban-Regierung in Afghanistan sind verschollen


Die größten Taliban-Schurken
Im Video: Zwei Köpfe der neuen Regierung sind verschollen


Aktualisiert am 26.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Die größten Taliban-Schurken: Diese zwei Köpfe der neuen Regierung sind verschollen. (Quelle: t-online)
News folgen

Die Übergangsregierung Afghanistans wird nach der vollständigen Eroberung des Landes durch die radikalislamischen Taliban gebildet. Darunter sind Schurken von außergewöhnlichem Kaliber, wie das Video zeigt.

Erst kürzlich erbat das Taliban-Außenministerium das Recht, bei der laufenden UN-Vollversammlung zu sprechen. Die Miliz möchte dauerhaft Afghanistan auf der UN-Bühne vertreten. Doch noch ist die Übergangsregierung nicht anerkannt. Von Staaten auf der ganzen Welt werden die Eroberer Afghanistans nicht akzeptiert. UN-Generalsekretär António Guterres sagte am Mittwoch, er fordere die Taliban auf, eine Regierung zu bilden, die "alle Teile der Bevölkerung repräsentiert".

Doch davon ist die Miliz weit entfernt: Insgesamt 33 Taliban-Mitglieder werden die neuen Spitzenpolitiker des Landes. Es ist nicht nur keine einzige Frau dabei. Viele haben schwere Verbrechen begangen, das Vorstrafenregister einiger ist lang. Auch internationale Suchbefehle und jahrelange Haftstrafen gehören dazu. Einige Regierungsmitglieder sind verschollen, vom Anführer der Miliz gibt es nur eine einzige Aufnahme.

Die fünf aufsehenerregendsten Köpfe der neuen Taliban-Regierung, die teils wenigen Bilder von ihnen und ihre erschütternden Lebensläufe sehen Sie hier oder oben im Videoüberblick.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
  • Bildmaterial von Reuters und Getty Images
  • Fotomaterial vom Afghanischen Widerstand

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom