Anzeige
Energie Grünes Licht für «Mieterstrom»
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
29.06.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Um die Sonnenenergie in Deutschland voranzubringen, hat der Bundestag eine staatliche Förderung für den sogenannten Mieterstrom beschlossen. Ein Vermieter, der auf dem Dach seines Hauses eine Solaranlage hat, erhält künftig einen staatlichen Zuschlag, wenn er den Strom an seine Mieter verkauft. Nach dem Parlamentsbeschluss winkt dem Vermieter pro Kilowattstunde ein Zuschuss von bis zu 3,8 Cent. Der Mieter ist aber nicht dazu verpflichtet, den Strom vom Dach seines Wohnhauses zu beziehen. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist und vergütet.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zum Wahlkampf
Folgt auf die USA
Interview|Grünen-Fraktionschefin Dröge
Firmenchef fordert Rückzahlung
Nach Migrationsdebatte
Meinung|Trumps Pläne für Gaza
Krieg in der Ukraine
Merz und Wüst im Wahlkampf
Newsblog zur US-Politik