t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandParteien

CDU: Philipp Amthor will Parteichef in Mecklenburg-Vorpommern werden


Jungstar der Union
Philipp Amthor will CDU-Chef in Mecklenburg-Vorpommern werden

Von dpa, afp, dru

Aktualisiert am 04.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Philipp Amthor: Der CDU-Politiker will Landesvorsitzender seiner Partei werden.Vergrößern des Bildes
Philipp Amthor: Der CDU-Politiker will Landesvorsitzender seiner Partei werden. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

CDU-Jungstar Philipp Amthor wagt sich an höhere Aufgaben. In seinem Heimatbundesland Mecklenburg-Vorpommern bewirbt er sich um den Landesvorsitz seiner Partei.

Der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor bewirbt sich um den CDU-Vorsitz in Mecklenburg-Vorpommern. "Ich bin bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen", sagte Amthor der Nachrichtenagentur dpa. Zuvor hatte der "Nordkurier" über die Pläne des CDU-Mannes berichtet.

Der 27-Jährige erklärte, er habe nach der überraschenden Rücktrittsankündigung des bisherigen Landeschefs Vincent Kokert viel Ermutigung aus allen Landesteilen und allen Altersgruppen der Partei erhalten. Seine beiden Kreisverbände, die CDU Vorpommern-Greifswald und die CDU Mecklenburgische Seenplatte, hätten ihre Unterstützung signalisiert. Das habe ihn bewogen, für das Amt zu kandidieren.

Ob Amthor bei der Landtagswahl im kommenden Jahr auch gegen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) antreten will, ließ er offen. Diese Frage müsse angegangen werden, wenn der Parteivorsitz geklärt sei. Aber "selbstverständlich" habe der Landesvorsitzende auch das Recht, den Spitzenkandidaten vorzuschlagen.

Ein Sprecher Amthors sagte auf Anfrage, dieser erteile sich bei der Spitzenkandidatur keine Denkverbote. Amthor ist der erste offizielle Bewerber für Kokerts Nachfolge. Der bis zuletzt als Hoffnungsträger der CDU in Mecklenburg-Vorpommern geltende bisherige Landeschef und Fraktionsvorsitzende hatte in der vergangenen Woche überraschend seinen Rückzug erklärt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen dpa, AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom