Nach teurer Sanierung "Gorch Fock"-Ausbildungsfahrt wird verschoben

Sechs Jahre war das Segelschulschiff "Gorch Fock" in der Werft, wurde für 135 Millionen Euro runderneuert. Nun sollte das Schiff in See stechen. Doch die erste Ausbildungsfahrt wurde kurzfristig verschoben.
Die erste Ausbildungsfahrt des runderneuerten Segelschulschiffs "Gorch Fock" wird kurzfristig verschoben. Als Grund nannte ein Marinesprecher am Montag Keime in der Trinkwasseranlage. Statt an diesem Mittwoch werde der Dreimaster wahrscheinlich am Donnerstag oder Freitag nächster Woche starten. Ziel des ersten großen Törns nach langem Werftaufenthalt sind die Kanarischen Inseln.
Kommandant Nils Brandt verneinte, dass es sich um eine Panne handelt. Es gehe um "eine ganz normale Begleiterscheinung" der langen Werftzeit. "Jetzt haben wir so ein paar Keime, die uns das Leben schwer machen", sagte Brandt. In den nächsten Tagen müssten diverse Wasserleitungen gespült werden.
135 Millionen teure Sanierung
An Bord werden bei der anstehenden Fahrt zunächst nur die 120 Männer und Frauen der Stammbesatzung des Seglers sein. Anfang 2022 sollen dann insgesamt rund 220 Offiziersanwärter bei zwei Ausbildungstörns auf dem Schiff das seemännische Rüstzeug lernen.
- Nachrichtenagentur dpa