Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.
Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet.Ergebnis der Bundestagswahl 14.000 Stimmen haben die Katastrophe verhindert
Die Union wird stärkste Kraft bei der Bundestagswahl. Eine politische Katastrophe wurde knapp verhindert, sagt t-online-Politikchef Christoph Schwennicke.
Die Union ist klarer Sieger der Wahl. FDP und BSW scheitern an der Fünfprozenthürde und ziehen nicht in den Bundestag ein. Damit wird eine Große Koalition aus CDU und SPD unter einem Kanzler Friedrich Merz wahrscheinlich.
"Das ist die letzte Chance der demokratischen Mitte", sagt t-online-Politikchef Christoph Schwennicke.
Warum die politische Katastrophe damit gerade noch abgewendet wurde und auf welche Achse es jetzt ankommt, erfahren Sie im Videokommentar hier oder oben im Artikel.
Neben der CDU zählt die AfD zu den großen Gewinnern der Wahl. In allen fünf ostdeutschen Bundesländern ist die Partei stärkste Kraft geworden.
- Eigene Gedanken