t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

AfD liegt laut Forsa-Umfrage nur noch knapp hinter SPD


Drittstärkste Kraft
AfD liegt laut Umfrage nur noch knapp hinter SPD

Von reuters
Aktualisiert am 03.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Björn Höcke (AfD)Vergrößern des BildesBjörn Höcke, Vorsitzender der AfD in Thüringen: Die AfD liegt bundesweit nur noch einen Prozentpunkt hinter der SPD. (Quelle: Bodo Schackow/dpa/Archivbild/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Rechtsaußen-Partei liegt einer neuen Forsa-Umfrage zufolge gleichauf mit den Grünen. Die Linken würden derzeit an der 5-Prozent-Hürde scheitern.

Die AfD ist laut einer neuen Forsa-Umfrage drittstärkste Kraft in Deutschland und liegt nur noch einen Prozentpunkt hinter der Kanzlerpartei SPD. In dem am Dienstag veröffentlichten RTL/ntv-Trendbarometer kommt die SPD auf 17 Prozent (minus eins) und damit auf den schlechtesten Wert seit Ende August 2022.

Die AfD legt dagegen auf 16 Prozent zu (plus eins). Sie rangiert damit gleichauf mit den Grünen. In Führung liegt bei der Wählergunst weiter die Union mit 30 Prozent. Die FDP kommt auf sieben, die Linke auf vier Prozent.

Bei der sogenannten Kanzlerpräferenz landet Kanzler Olaf Scholz mit 23 Punkten (plus eins) wieder vor CDU-Chef Friedrich Merz, der auf 22 Prozent rutscht (minus zwei). Für Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) würden sich wie in der Vorwoche 16 Prozent entscheiden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur Reuters
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website