t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Nackter Protest: Hausärzten geht die Corona-Schutzkleidung aus


Mediziner ziehen blank
Nackter Protest: Hausärzten geht die Schutzkleidung aus

Von dpa
28.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Hausarzt, dem die Schutzkleidung ausgeht: Er beteiligt sich an dem Protest unter dem Hashtag #blankebedenken.Vergrößern des Bildes
Ein Hausarzt, dem die Schutzkleidung ausgeht: Er beteiligt sich an dem Protest unter dem Hashtag #blankebedenken. (Quelle: Privat/blankebedenken.org)
News folgen

Sie ziehen sich aus, weil ihnen die Schutzkleidung ausgeht: Unter dem Hashtag #blankebedenken fordern Hausärzte mehr Unterstützung in der Corona-Krise.

Masken, Handschuhe, Kittel: Um auf den Mangel von Schutzmaterial in der Corona-Krise aufmerksam zu machen, haben sich einige Hausärzte zu einem ungewöhnlichen Onlineprotest entschlossen. Nackt – teils nur mit Stethoskop bekleidet – wollen sie unter dem Motto #blankebedenken für eine bessere Ausstattung werben. Zuvor hatte "Bild" über die Aktion berichtet.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auf der Internetseite der Kampagne heißt es: "Um Sie sicher behandeln zu können, brauchen wir und unser Team Schutzausrüstung. Wenn uns das wenige, was wir haben, ausgeht, dann sehen wir so aus." Auf einem der Fotos ist zu sehen, wie sich eine kaum bekleidete Ärztin ihre langen Haare als Mundschutz um das Gesicht wickelt. Eine andere hält ein Schild in der Hand mit der Aufschrift: "Ich habe gelernt, Wunden zu nähen. Warum muss ich jetzt Masken nähen können?"

Seit Wochen fordern Hausärzte in Deutschland in der Corona-Krise mehr Schutz. "Unterstützt die, die euch schützen!", hieß es Anfang des Monats in einer gemeinsamen Mitteilung des Deutschen Hausärzteverbands und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom