t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Hamburg: Innensenator Michael Neumann tritt zurück - Nachfolger steht schon fest


Amtsmüde
Hamburgs Innensenator Neumann tritt zurück - Nachfolger steht schon fest

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 18.01.2016Lesedauer: 2 Min.
Michael Neumann tritt zurück.Vergrößern des Bildes
Michael Neumann tritt zurück. (Quelle: dpa)
News folgen

Der Hamburger Innensenator Michael Neumann ist zurückgetreten. Ein Nachfolger steht auch schon fest.

Als Gründe für den Rücktritt von Neumann (45) nennt die "Bild"-Zeitung Amtsmüdigkeit und die gescheiterte Olympia-Bewerbung der Hansestadt.

Der Politiker selbst sagte zu den Gründen seiner Entscheidung: "Man kann darauf warten, dass man wie ein Hund vom Hof gejagt wird, und man kann selbstbestimmt Entscheidungen treffen. Ich bin froh, dieses Amt abgeben zu dürfen - in Dankbarkeit, aber eben auch mit dem Ziel, dann abzutreten, wenn die Flamme vielleicht nicht mehr so brennt."

Andy Grote folgt auf Neumann

Neuer Innen- und Sportsenator wird der SPD-Politiker Andy Grote (47). Das gab Regierungschef Olaf Scholz (SPD) bekannt. Grote leitete bislang das Bezirksamt Hamburg-Mitte.

Der Rücktritt von Neumann kam nicht völlig überraschend. Das "Hamburger Abendblatt" hatte bereits Mitte Dezember berichtet, der Innensenator sei zum Rücktritt entschlossen. Als auch für den Sport verantwortlicher Senator musste er Ende November das Aus für Hamburgs Olympia-Bewerbung hinnehmen. 51,6 Prozent der Hamburger hatten in einem Referendum gegen die Bewerbung gestimmt, nur 48,4 Prozent waren dafür. Neumann hatte das Ergebnis als "unfassbar" bezeichnet.

Sonderkommissionen gebildet

Der 45-Jährige leitete die Hamburger Innenbehörde seit der Machtübernahme der SPD unter Scholz im Jahr 2011. Er galt als "Hardliner". Unter seiner Führung ließ die Polizei das Schanzenviertel nach gewaltsamen Protesten von Linksextremisten zum Gefahrengebiet erklären.

Gegen Einbrecher und Rocker bildete die Hamburger Polizei Sonderkommissionen. Auch nach den massenhaften sexuellen Übergriffen gegen junge Frauen in der Silvesternacht ließ er eine Sonder-Ermittlungsgruppe gründen. Er warnte aber vor wenigen Tagen erst, Zuwanderer unter Generalverdacht zu stellen.

Neumann ist seit 1989 in der SPD. Nach Hamburg kam der gebürtige Dortmunder 1992, als er als Zeitsoldat ein Politikstudium begann. Bereits als 27-Jähriger zog Neumann erstmals in die Bürgerschaft ein, wurde dort innenpolitischer Sprecher, dann Fraktionschef und 2011 Innensenator. Er ist mit der Flüchtlingsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), verheiratet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom