Kurs der Ampelkoalition Trotz hoher Energiepreise: Mehrheit will weiter Ukraine unterstützen

Trotz steigender Preise halten die meisten Deutschen den Ukraine-Kurs für richtig. Deutlich sind die Unterschiede aber zwischen Grünen- und FDP-Anhängern.
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet steigender Energiepreise zum Trotz den Ukraine-Kurs der Regierung. 70 Prozent aller Befragten wollen die Ukraine laut ZDF-Politbarometer weiterhin in der Verteidigung gegen den russischen Angriff unterstützen, auch wenn dies mit hohen Energiepreisen verbunden sein sollte.
Die Zustimmung ist in den Reihen der Anhänger von Grünen (95 Prozent), SPD (83 Prozent), Union (76 Prozent) und FDP (69 Prozent) sehr deutlich. Bei den Linken-Anhängern sind es hingegen lediglich 45 Prozent. Unter den AfD-Anhängern fordern 78 Prozent ein Ende der Ukraine-Hilfen.
Dennoch befürworten inzwischen weniger Menschen eine Verstärkung der militärischen Unterstützung der Ukraine. Anfang Juli waren 44 Prozent der Befragten dafür, dass Deutschland sein Engagement in dem Bereich verstärkt. In der aktuellen Umfragen sind es nur noch 35 Prozent.
- Nachrichtenagentur Reuters
- zdf.de: "Ukraine unterstützen trotz hoher Gaspreise"