Im Westen Sibiriens Feuer auf russischem Gasfeld ausgebrochen

Videos zeigen einen riesigen Feuerball: In Russland hat es auf einem der weltweit größten Gasfelder gebrannt. Inzwischen gab das zuständige Unternehmen Entwarnung.
Auf einem Gasfeld im Westen Sibiriens ist in der Nacht zum Donnerstag ein Feuer ausgebrochen – das hat Angaben des Betreibers zufolge aber keine Auswirkungen auf die Gasförderung. Auf dem riesigen Gasfeld Urengoi habe es zwischenzeitlich zwischen zwei Gasaufbereitungseinheiten gebrannt, teilte Gazprom Dobytscha Urengoi, ein Tochterunternehmen des russischen Staatskonzerns Gazprom, laut Agentur Interfax mit. Die Ursache werde ermittelt.
Mittlerweile sei das Feuer wieder gelöscht, verletzt worden sei niemand. "Der Vorfall hat die Erfüllung der Gasförderziele nicht beeinträchtigt", hieß es. In sozialen Netzwerken teilten Menschen ein Video, auf dem ein großer Feuerball zu sehen ist.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Unabhängig davon hatte Gazprom in der Nacht zum Donnerstag seine Gaslieferungen nach Deutschland durch die Ostseepipeline Nord Stream weiter reduziert. Täglich sollen nun nur noch maximal 67 Millionen Kubikmeter durch die Leitung gepumpt werden. Erneut begründete der russische Energieriese den Schritt mit Verzögerungen bei Reparaturarbeiten. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hingegen vermutet dahinter eine politische Entscheidung.
- Nachrichtenagentur dpa