t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätE-Bikes und Fahrräder

Welche Rahmengröße brauche ich für mein Fahrrad?


Die richtige Rahmengröße ermitteln
Welche Rahmengröße brauche ich für mein Fahrrad?

Von t-online
21.06.2024Lesedauer: 2 Min.
941404480Vergrößern des BildesDie Rahmengröße ist entscheiden für bequemes Fahrradfahren. (Quelle: industryview/getty-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Kauf eines neuen Fahrrads kann schon eine Herausforderung darstellen. Es gibt einiges, worauf Sie achten sollten. Zum Beispiel die richtige Rahmengröße.

Egal, ob Sie ein Mountainbike, Alltagsrad, E-Bike oder ein Rennrad kaufen, die Auswahl der richtigen Rahmengröße ist entscheidend für Ihren Komfort und sogar für Ihre Sicherheit. Um herauszufinden, welche Rahmengröße Sie benötigen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.

Mit der Schrittlänge zur richtigen Rahmengröße

Um die richtige Rahmengröße zu ermitteln, können Sie Ihre Ihre Schrittlänge messen. Dafür benötigen Sie ein Metermaß (Zollstock) und eine Wasserwaage oder ein Buch. Ziehen Sie das Messwerkzeug möglichst waagerecht zwischen Ihren Beinen nach oben. Bei einem Buch stellen Sie sich an eine Wand oder Tür, sodass die Oberkante parallel zum Boden liegt. Messen Sie nun mit dem Meterstab die Entfernung vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Der ermittelte Wert ist Ihre Schrittlänge.

Wichtig: Vergessen Sie nicht, die Messung ohne Schuhe und Hose vorzunehmen, um das Messergebnis nicht zu beeinflussen.

So können Sie die Größe direkt am Rahmen bestimmen

Es ist auch möglich, die Rahmenhöhe direkt am Fahrrad- oder E-Bike-Rahmen zu messen. Gemessen wird in der Regel von Oberkante Sattelrohr bis Mitte Tretlager. Einige Hersteller messen auch bis zur Unterseite des Tretlagers.

Darauf sollten Sie außerdem achten

Neben der Rahmengröße sollten Sie außerdem auch auf Lenker und Sattel achten. Sie sollten während der Fahrt nicht mit den Beinen an die Lenkstange stoßen. Des Weiteren spielt auch Ihre Sitzhaltung eine Rolle. Welches Rad für Sie letztendlich die richtige Wahl ist, hängt auch davon ab, wofür Sie das Bike benutzen wollen. Benutzen Sie Ihr Rad für Ausflüge in die Stadt und andere kurze Strecken, eignet sich ein Citybike, das eine aufrechte Sitzhaltung voraussetzt. Wollen Sie es sportlicher angehen und Tempo in Ihr Fahren bringen, ist die nach vorn geneigte Haltung die bessere Wahl.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website