t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätBus und Bahn

Die größten Bahnhöfe Deutschlands: Ein Überblick


Fläche, Gleise, Reisende
Die größten Bahnhöfe Deutschlands: Ein Überblick

Von t-online, sipi

22.04.2025 - 12:50 UhrLesedauer: 2 Min.
Gleis-Wirrwarr am Hauptbahnhof München (Archivbild): Je nach Zählweise hat der größte Bahnhof Europas 32, 34 oder 36 Gleise.Vergrößern des Bildes
Gleis-Wirrwarr am Hauptbahnhof München: Der Bahnhof hat mit 32 Gleisen mehr davon als alle anderen Bahnhöfe Deutschlands. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
News folgen

Zahlreiche Züge verkehren täglich an Deutschlands Bahnhöfen. Doch welcher der Bahnhöfe ist der größte in Deutschland? Das lesen Sie hier.

Das deutsche Schienennetz umfasst rund 34.000 Kilometer und zahlreiche Bahnhöfe. Sie repräsentieren Städte und Orte und sind oft ebenso einen Besuch wert. Doch was sind die größten Bahnhöfe in Deutschland und was haben sie zu bieten?

Deutschlands größter Bahnhof nach Fläche: Leipzig Hauptbahnhof

Der Leipziger Hauptbahnhof ist der flächenmäßig größte Bahnhof Deutschlands und sogar Europas. Die Grundfläche beträgt 83.640 Quadratmeter, sodass mehr als elf Fußballfelder Platz finden würden.

Die Fassade des 1915 als Kopfbahnhof eröffneten Bahnhofs im sächsischen Leipzig ist fast 300 Meter breit. Auf drei Etagen hält das Areal eine imposante Empfangshalle, ein Einkaufszentrum mit 140 Geschäften, Restaurants und Cafés bereit. Der Leipziger Hauptbahnhof ist deshalb ein beliebtes Einkaufs- und Freizeitzentrum.

Deutschlands größter Bahnhof nach Gleisen: München Hauptbahnhof

Während der Hauptbahnhof in Leipzig "nur" 23 Gleise besitzt, gilt der 1839 errichtete Hauptbahnhof in München mit 32 Gleisen als größter Bahnhof Deutschlands – nach Anzahl der Gleise. Darunter befinden sich zwei unterirdische S-Bahn-Gleise, sodass ein Umstieg vom Zug in den Nahverkehr möglich ist. Rund 450.000 Zugreisende nutzen den Bahnhof täglich.

Auf der Bahnhofsfläche finden sich Läden und Gastronomiebetriebe. Auch die DB-Lounge bietet Reisenden einen Aufenthaltsort. Seit 2019 wird der Münchner Bahnhof renoviert und neu gestaltet. Das Herzstück soll ein neues Empfangsgebäude bilden.

Gut zu wissen: Der nach Gleisen zweitgrößte Bahnhof Deutschlands ist der Hauptbahnhof in Frankfurt am Main mit 29 Gleisen.

Deutschlands größter Bahnhof nach Reisenden: Hamburger Hauptbahnhof

Obwohl er im Vergleich zum Münchner Hauptbahnhof nur 14 Gleise umfasst, gilt der 1906 eröffnete Hamburger Hauptbahnhof als der meistfrequentierte Bahnhof in Deutschland. Mehr als eine halbe Millionen Reisende gehen pro Tag über die Bahnsteige, wodurch er sogar zu den verkehrsreichsten Bahnhöfen in Europa gehört.

In Norddeutschland bildet er ein wichtiges Drehkreuz für den Bahnverkehr und begeistert mit seiner Architektur, einer geräumigen Bahnsteighalle, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.

Der weltweit größte Bahnhof: Grand Central Terminal in New York

Der größte Bahnhof der Welt ist in New York mit dem Grand Central Terminal zu finden. Er ist auch als Grand Central Station bekannt und umfasst 67 Gleise sowie 44 Bahnsteige. Die Gesamtfläche liegt bei rund 190.000 Quadratmetern. Die ikonische Haupthalle diente als Schauplatz vieler berühmter Filme und Serien.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom