t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Sicherheit im Auto: Gurte am Auto-Kindersitz immer straff anziehen


Sicherheit im Auto
Gurte am Auto-Kindersitz immer straff anziehen

Von dpa
14.08.2019Lesedauer: 1 Min.
Ein Kindersitz kann nur sicher schützen, wenn der Gurt nicht zu locker sitzt.Vergrößern des Bildes
Ein Kindersitz kann nur sicher schützen, wenn der Gurt nicht zu locker sitzt. Foto: Christin Klose. (Quelle: dpa)
News folgen

Hamburg (dpa/tmn) - Bei Kindersitzen mit eingebauten Gurten wollen manche Eltern diese zum vermeintlichen Wohl des Nachwuchses nicht zu fest ziehen.

Doch bei einem Unfall laufen Kinder so Gefahr, aus ihren Babyschalen oder Sitzen zu rutschen, warnt die Zeitschrift "Auto Bild" (Ausgabe 32/2019).

Faustregel zum richtigen Anschnallen: Mehr als eine Hand sollte nicht zwischen Gurt und Brust des kleinen Passagiers passen.

Zu kleine Kinder können sich bei einer Kollision ohne Kindersitz aus dem normalen Diagonalgurt drehen und sich durch den Beckengurt innere Verletzungen zuziehen. Bis zum Alter von zwölf Jahren oder 150 Zentimetern Körpergröße gilt daher die gesetzliche Kindersitzpflicht. Von Kindern selbsteingestellte Gurte sollten Eltern stets nachprüfen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom