t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Motorradfahrer: Neue Reifenregeln ab 2025 können teuer werden


Strengere Regeln, höhere Kosten
Neue Reifenvorschrift für Biker: Wer sie ignoriert, zahlt drauf

Von t-online, mab

07.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Überprüfen Sie Ihre Motorradreifen regelmäßig auf die ProfiltiefeVergrößern des Bildes
Neue Reifen, neue Regeln: Seit Januar 2025 müssen Motorradfahrer genauer hinschauen. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Seit Januar 2025 gelten strengere Vorschriften für den Reifenwechsel am Motorrad: Herstellerfreigaben reichen nicht mehr, stattdessen drohen teure Einzelabnahmen. Wer nicht aufpasst, zahlt drauf.

Motorradfahrer, aufgepasst: Seit Anfang 2025 gelten neue Regeln für den Reifentausch. Das bisher übliche System der Herstellerfreigaben ist Geschichte – jetzt zählt nur noch, was in den Fahrzeugpapieren steht. Wer andere Reifen aufziehen will, muss tiefer in die Tasche greifen.

Was hat sich geändert?

Bisher genügte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (UBB) des Reifenherstellers, um ein alternatives Modell zu montieren. Diese Regelung gilt nicht mehr. Stattdessen gilt: Ein neuer Reifen muss exakt den Angaben in der Unbedenklichkeitsbescheinigung entsprechen. Andernfalls ist eine Einzelabnahme bei Prüforganisationen wie TÜV oder der Dekra nötig – inklusive teurem Eintrag in die Fahrzeugpapiere. Die Kosten: je nach Region im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich.

Wer ist betroffen?

Betroffen sind vor allem Fahrer älterer Maschinen. Werden die ursprünglich eingetragenen Reifen nicht mehr produziert, bleibt nur der Gang zur Prüfstelle – oder die aufwendige Suche nach einem passenden Ersatzmodell. Auch wer eine andere Reifengröße oder -spezifikation testen möchte, muss sich auf zusätzlichen bürokratischen Aufwand einstellen.

Warum diese Änderung?

Die neue Regelung wurde seit 2020 schrittweise eingeführt. Sie soll die Verkehrssicherheit erhöhen, bedeutet für Motorradfahrer aber vor allem eines: mehr Aufwand und höhere Kosten. Wer sich nicht an die neuen Vorschriften hält, riskiert Probleme bei der nächsten Hauptuntersuchung.

Was sollten Biker jetzt tun?

Vor dem nächsten Reifenwechsel lohnt sich ein genauer Blick in die Zulassungsbescheinigung. Wer von den eingetragenen Werten abweichen will, sollte die Kosten für eine Einzelabnahme einkalkulieren – oder auf eine Maschine mit flexibleren Reifenvorschriften umsteigen.

Verwendete Quellen
  • tuvsud.com: Neue Regeln für alte Reifen
  • Nachrichtenagentur SP-X
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom