Auswanderer, aufgepasst Italien-Region lockt neue Einwohner mit 100.000 Euro Startkapital

Raus aus Deutschland und ab nach Italien? In der autonomen Provinz Trient können Auswanderer jetzt bald ihr Glück finden – und das mit Unterstützung.
Die autonome Provinz Trient (besser bekannt unter dem italienischen Namen Trentino) im Norden Italiens kämpft gegen die Landflucht. In 33 Gemeinden, darunter einige der schönsten Dörfer des Landes, ziehen immer mehr junge Menschen fort und suchen anderswo Arbeit und ein neues Leben. Die Provinz will dem entgegenwirken, wie die Tageszeitung "Corriere del Trentino" berichtet, und bietet neuen Einwohnern 100.000 Euro Startkapital an, um sich dort niederzulassen.
Kauf einer Immobilie Pflicht
Um das Geld zu erhalten, müssen interessierte Personen eine unbewohnte Immobilie in einer der gelisteten Gemeinden kaufen, heißt es. Dafür gebe es einen Zuschuss von bis zu 20.000 Euro. Zur Sanierung können maximal weitere 80.000 Euro hinzukommen. Zudem müssten die neuen Bewohner entweder selbst für mindestens zehn Jahre in ihre neue Immobilie einziehen oder diese an Personen vermieten, die dort auch tatsächlich leben werden. Das Programm ist nicht auf italienische Staatsbürger begrenzt, heißt es.
Die ausgewählten Gemeinden wurden nicht einfach wild zusammengewürfelt. Wie der Präsident der Provinz, Maurizio Fugatti, und der Generaldirektor des Stadtplanungsamtes, Giovanni Gardelli, am Mittwoch laut Zeitung erklärten, handelt es sich bei den 33 ausgewählten Kommunen um Ortschaften, die in den letzten zehn Jahren den größten Einwohnerrückgang zu verzeichnen hatten.
Das sind die 33 auserwählten Gemeinden
- Altavalle
- Bleggio Superiore
- Bondone
- Borgo Chiese
- Bresimo
- Campitello di Fassa
- Canal San Bovo
- Castel Condino
- Castello Tesino
- Cis
- Cinte Tesino
- Dambel
- Frassilongo
- Grigno
- Livo
- Luserna
- Mezzano
- Novella
- Ospedaletto
- Peio
- Pieve di Bono‑Prezzo
- Pieve Tesino
- Rabbi
- Rumo
- Sagron Mis
- Segonzano
- Sover
- Terragnolo
- Tre Ville
- Valdaone
- Valfloriana
- Vallarsa
- Vermiglio
Charmante Dörfer mit Kultur und Freizeitmöglichkeiten
Jede der aufgeführten Gemeinden hat ihren eigenen Charme. Das Valle del Vanoi mit dem Hauptort Canal San Bovo bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Sportbegeisterte. Im Winter kann man Ski fahren, im Sommer Mountainbike und Kajak sowie Sportangeln betreiben und erholsame Spaziergänge machen. Orte wie Bondone, Tre Ville, Borgo Chiese und Campitello di Fassa liegen sogar in Skigebieten. Bondone ist außerdem seit 2018 auf der Liste der "Borghi più belli d’Italia" (zu Deutsch: schönste Dörfern Italiens).
Mezzano wiederum zählt ebenfalls zu den "Borghi più belli d’Italia" und bietet viel Kultur am Fuß der Dolomitengruppe Pale di San Martino etwa 60 Kilometer nordöstlich von Trient. Der Ort wirkt wie aus der Zeit gefallen, mit seinen Brunnen, alten Scheunen sowie Holz- und Steinhäusern.
Noch haben die Verantwortlichen nicht bekannt gegeben, wann, wie und wo sich Interessierte für die 100.000 Euro – und damit ein neues Leben im Norden Italiens – bewerben können.
- corrieredeltrentino.corriere.it: "I 33 paesi del Trentino dove nessuno vuole vivere: fino a 100mila euro per chi si trasferisce" (Italienisch)