April, April! Lustige Aprilscherze zum Nachmachen

Fast vergessen, aber es gibt ihn noch: den Aprilscherz. Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie Ihren Freunden oder Arbeitskollegen am 1. April einen Streich spielen können.
Der Aprilscherz ist in der ganzen Welt bekannt. Die Angelsachsen feiern den "April Fool's Day", in Frankreich und Italien wird der Gefoppte als Aprilfisch ("poisson d'avril" beziehungsweise "pesce d'aprile") bezeichnet. Auch in anderen Ländern werden am 1. April Streiche gespielt und Witze gemacht. Woher der Brauch kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Hier erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Theorien zur Entstehung des Aprilscherzes – und was ein König, ein Engel und eine Gottheit damit zu tun haben.
Zwölf Aprilscherze zum Nachahmen
Der 1. April 2025 fällt auf einen Dienstag – perfekt also, um nicht nur die Familie, sondern auch die Kollegen mit einigen Streichen auf den Arm zu nehmen. Vorausgesetzt, sie sind nicht alle im Homeoffice. Für alle, denen in diesem Jahr die kreativen Ideen ausgegangen sind, haben wir einige originelle Aprilscherze zusammengestellt.
1. Maus in Wackelpudding
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
2. Das Rad der Hölle
3. Dekorieren Sie den Arbeitsplatz Ihres Chefs
4. Rosenkohl statt Praline
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
5. Paprika statt Überraschungsei
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
6. Salz statt Zucker im Streuer
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
7. Luftschlangen statt Toilettenpapier
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
8. Käfer im Lampenschirm
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
9. Was krabbelt unter der Schale?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Warum macht es Spaß, anderen Streiche zu spielen? Das Stichwort lautet Schadenfreude. Laut Psychologen erlaubt uns der Aprilscherz einen sogenannten Abwärtsvergleich. Können wir jemanden also erfolgreich veräppeln, dann schneiden wir im Vergleich zu dieser Person besser ab. Wir glauben, wir selbst wären nie auf den Scherz hereingefallen und fühlen uns überlegen. Das klingt ganz schön gemein, aber der Abwärtsvergleich erfüllt eine wichtige psychologische Funktion: Er fördert den eigenen Selbstwert.
Auch am 1. April bitte fair bleiben
Neben solchen Streichen veräppeln manche Menschen andere auch, indem sie ihnen eine witzige Lüge auftischen. Bei allen Scherzen sollte man aber fair bleiben. Selbstverständlich ist es auch am 1. April nicht in Ordnung, Eigentum von anderen zu zerstören oder jemanden mental oder physisch zu verletzen.
Auch im Arbeitsumfeld sollten Sie vorsichtig sein. Überlegen Sie sich gut, bei wem Sie sich einen Spaß erlauben dürfen – und bei wem nicht. Denn im schlimmsten Fall kann es den Witzbold den Job kosten.
- prank.im
- tumbpress.com
- Nachrichtenagentur dpa