Strenge Regeln Das sind die Unterschiede zwischen Mineral- und Tafelwasser
Von dpa
05.09.2018Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/tmn) - Wer im Restaurant ein Mineralwasser bestellt, sollte eine geschlossene Flasche serviert bekommen. Der Wirt darf sie erst am Tisch öffnen.
Dazu ist er laut der Mineralwasserverordnung verpflichtet, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern. So kann der Gast sicher sein, dass er nicht nur gesprudeltes Leitungswasser bekommt.
Ist auf der Karte dagegen von Tafel- und Trinkwasser die Rede, darf dieses offen im Glas ausgeschenkt werden. Bei Tafelwasser handelt es sich meist um ein aufbereitetes Trinkwasser, das mit Mineralstoffen und Kohlensäure versetzt werden kann. Wer im Restaurant einfach nur ein Wasser bestellt und dieses offen in einem Glas erhält, weiß damit automatisch, dass es sich um Trink- oder Tafelwasser handelt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Knackiges Gemüse
Anleitung und Rezepte
Strahlende Früchte
Das sagen Experten
Hoher Fett- und Kaloriengehalt
Auf der Speisekarte
Alkoholstudie deckt auf
Themen
Themen A bis Z